Page 81 - www.Trucker.de (+April 2016)
P. 81
NEWS GESUNDHEIT
DGE-HINWEIS
Extradosis Vitamin C nicht nötig
„Trink Vitamin-C-Brause!“ Diesen tinemäßige Einnahme von Vita-
Ratschlag bekommen erkältete Per- min-C-Präparaten nicht empfiehlt:
sonen oft zu hören. Doch hilft eine „Es ist wissenschaftlich nicht be-
Extraportion Vitamin C tatsächlich, wiesen, dass die Einnahme von sasimoto/fotolia.com
einen Erkältungsvirus schneller Vitamin-C-Präparaten in hohen
oder besser zu überstehen oder Dosen von mehr als 200 mg pro ©
gar ganz ohne Schniefnase durch Tag Erkältungen in der Allgemein- Bei einer ausgewogenen Ernährung kann man sich Vitamin-C-Präparate sparen
den Winter zu kommen? bevölkerung heilen oder auch nur
Die Deutsche Gesellschaft für dagegen vorbeugen kann“. Die bei uns leicht über die Ernährung Vitamin-C-Quellen sind Paprika,
Ernährung DGE macht in den Ta- empfohlene Zufuhr von Vitamin C realisierbar“, so die DGE. Nur Rau- Kohl, Kartoffeln und Zitrusfrüchte.
gen des Wetterwechsels erneut da- liegt bei ca. 110 mg (Männer) bzw. cher, Schwangere und Stillende ha- Ein Glas Orangensaft liefert rund
rauf aufmerksam, dass sie die rou- 95 mg (Frauen) pro Tag. „Das ist ben einen erhöhten Bedarf. Gute 150 mg, so viel wie ein Apfel. SK
FORSCHUNG (EKG) ohne Hautkontakt ermög-
MEDIKAMENTE Fahrersitz misst Herzaktivität licht. Die Dresdner haben Platten in
Neues Mittel einen Fahrersitz verbaut, die mit der
gegen Erkältung Mit Hochdruck wird in der Auto- Körperoberfläche des Fahrers einen
mobilbranche an Notbremsassisten-
Kondensator bilden. Bei signali-
ten gearbeitet, die einen körperli- sierter Fahruntauglichkeit löst das
Speziell an Kraftfahrer richtet chen Ausfall des Fahrers erkennen System aus. Auch mit mehreren
sich eine Kampagne für „Gelo und im Notfall das Fahrzeug auto- Kleidungsschichten und bei kleine-
Prosed“, ein Kombipräparat, das matisch stoppen. Ein Team am ren Bewegungen der Kontaktflä-
bei Erkältungssymptomen Lin- Fraunhofer-Institut für Photonische chen arbeitet es zuverlässig, so die
derung verspricht. Das Pulver Mikrosysteme IPMS stellte jetzt ein Fraunhofer Forscher. Im November wurde der
kann gegen typische Beschwer- Verfahren vor, das eine permanente © Prototyp des EKG-Messsystems auf
den wie eine verstopfte Nase, Messung der Herzaktivität und Ab- Forschungsprojekt: Herzfrequenz- der Messe Medica erstmals der
Kopf-, Hals- und Gliederschmer- leitung des Elektrokardiogramms Messung über den Fahrersitz Fachöffentlichkeit präsentiert. SK
zen eingesetzt werden. Laut dem
Hersteller beeinflusst es nicht die
Verkehrstüchtigkeit, wie das bei
vielen Wirkstoffen der Fall ist. BG VERKEHR
„GeloProsed“ enthält den Planen gegen den toten Winkel
schmerz stillenden Wirkstoff Pa-
racetamol und den abschwellen- Um die Außenspiegel am Lkw opti- kehrter Schrift fällt das Einstellen
den Wirkstoff Phenylephrin. Vor mal einstellen zu können, hat die leicht. BG-Mitgliedsunternehmen
der Einnahme ist es grundsätz- BG Verkehr jetzt auf Grundlage können die Spiegeleinstellplanen
lich ratsam, sich beim Arzt über vorgeschriebener Sichtfelder Pla- über die für sie zuständige Auf-
Wechsel wirkungen mit anderen nen entwickelt, die in wenigen Mi- sichtsperson erhalten (Regional-
Mitteln oder Nebenwirkungen nuten um den Lkw ausgelegt wer- abteilung ansprechen). Für eine
zu erkundigen – für Bluthoch- den können. Der Fahrer kann die schnelle Kontrolle unterwegs eignet BG Verkehr/Heider
druck-Patienten zum Besipiel Spiegel dann so einstellen, dass die sich die Methode allerdings nicht,
gibt es eine Gegenanzeige für bunten Planen in den Spiegeln zu dafür steht für Fahrer die Unterwei- ©
den Wirkstoff Phenylephrin. SK sehen sind. Dank der aufgedruckten sungskarte G7 „Spiegel einstellen“ Bei optimaler Spiegeleinstellung sind
Einstellungshinweise in spiegelver- unter www.bg-verkehr.de bereit. SK die Sichtflächen erstaunlich groß
PETITION
Autobahnbeschilderung für DocStop gefordert
Für einen gut sichtbaren DocStop- setzen sich 40 Vorstände und Top- samt umfasst das Netzwerk in
Hinweis auf Autobahn-Wegweisern Manager im Rahmen einer Petition Deutschland 700 Ärzte, Kliniken
zu Autohöfen und Raststätten plä- dafür ein, darunter auch TRUCKER- und Partner. Der Verein DocStop
dieren verschiedene Unternehmen Chefredakteur Gerhard Grünig. setzt sich seit seiner Gründung
und Verbände aus der Transport- Viele Rast- und Autohöfe sind als im Jahr 2007 für eine bessere
DocStop und Nutzfahrzeugbranche. In DocStop-Partner registriert und Unterwegsversorgung von
© einem Schreiben an Verkehrsminis- vermitteln Lkw- und Busfahrer/ Berufskraftfahrern ein. Die Ser-
Petitionsübergabe an die Bundes- ter Alexander Dobrindt und im -innen bei Krankheit oder Schmer- vice-Telefonnummer im akuten
tagsabgeordnete Dorothee Bär Namen ihrer jeweiligen Institution zen einen Arzt in der Nähe; insge- Fall lautet 01805 – 112 024. SK
4/2016 Trucker 81