Page 78 - www.Trucker.de (+Februar 2016)
P. 78

RECHT  LESERFRAGEN


          Hier bekommen




          Sie Recht!









           Darf man über einem                    gestellt ist. Der Besitzer des Parkplatzes kann auch
           Gullideckel parken?                    eigene Verkehrsregeln festlegen. In beiden Fällen
                                                  behandeln Gerichte private Parkplätze aber nicht
                Ich hatte neulich eine Diskussion mit einem   wie öffentliche. Es wird vorrangig der Grundsatz
                Polizisten. Der meinte, dass man grundsätz­  aus § 1 StVO herangezogen: Vorsicht und gegen-
           ? lich nicht über Gullideckeln, Schachtdeckeln   seitige Rücksichtnahme. Jeder muss auf (öffent-
           oder sonstigen Versorgungsdeckeln auf der Straße   lichen oder privaten) Parkplätzen besonders acht-
           parken darf. Stimmt das?               sam und stets bremsbereit sein und in der Regel
             Das Parken über Schachtdeckeln (Deckel über   nicht schneller als 10 km/h fahren. Wer ein- oder
             Versorgungs-/Wartungsschächten für Rohre   ausparkt, muss bedenken, dass auch andere Au-
           !etc.) ist in der Straßenverkehrsordnung (StVO)   tofahrer gerade ein- oder ausparken. Beim Ran-
           geregelt. Nach § 12 Abs. 3 Nr. 4 StVO ist das Par-  gieren gilt: Fahrspuren und Parkbuchten auf ei-
           ken über Schachtdeckeln und anderen Verschlüs-  nem Parkplatz werden nicht wie Verkehrsstraßen
           sen unzulässig, auch wenn sich diese auf einem   mit entsprechenden Vorfahrtsregeln behandelt.
           Gehweg befinden und dort das Parken durch Zei-  Daher haben von rechts aus Parkbuchten kom-
           chen 315 oder eine Parkflächenmarkierung grund-  mende Fahrzeuge generell keine Vorfahrt. Die
           sätzlich erlaubt ist. Nicht in der StVO geregelt ist   Regel rechts vor links gilt bei sich kreuzenden   Konstantin Schmidt/foto0lia.com
           das Parken über Regenabflüssen oder Gullis. Der   Parkspuren nur, wenn die Spuren eindeutig
           seltene Fall, dass sich ein Versorgungsdeckel auf   Straßen charakter haben. Generell ist immer das
           der Straße befindet und dort das Parken grund-  Gebot der Verständigungspflicht zu beachten.   ©
           sätzlich erlaubt ist, ist gesetzlich nicht geregelt.                         „Mittelstreifenfahrer“ haben das Recht auf ihrer Seite
                                                  Wie weit gilt ein Tempolimit?           Das Rechtsfahrgebot ist für mehrspurige Fahr-
           Gilt die StVO auf einem                                                        bahnen gelockert. In § 7 der StVO steht: „Sind
           privaten Parkplatz?                        Ich bin mit meinem Pkw geblitzt worden.  !außerhalb geschlossener Ortschaften für eine
                                                      Statt der erlaubten 70  km/h soll ich dort 101   Richtung drei Fahrstreifen (vorhanden), dürfen
                Ich war mit meinem Zug auf einem großen  ? km/h gefahren sein. Es stimmt, dass ein Tem­  Kraftfahrzeuge, abweichend von dem Gebot
                Parkplatz am Rangieren. Dabei habe ich ei­  polimit von 70 km/h angezeigt war. Ich habe aber   möglichst weit rechts zu fahren, den mittleren
           ? nen Pkw ziemlich stark beschädigt, der von   gedacht, dass das nur bis zur nächsten Kreuzung   Fahrstreifen dort durchgängig befahren, wo –
           rechts aus einer Parklücke kam. Der Fahrer be­  gilt. Nach der Kreuzung habe ich dann wieder auf   auch nur hin und wieder – rechts davon ein Fahr-
           hauptet, er habe Vorfahrt gehabt. Irgendwo stand   100 beschleunigt. Stimmt das nicht?  zeug hält oder fährt. Dasselbe gilt auf Fahrbah-
           auch ein Schild „Hier gilt die StVO“. Hätte ich mich   Nein. Grundsätzlich gilt ein Tempolimit im-  nen mit mehr als drei so markierten Fahrstreifen
           an „rechts vor links“ halten müssen?     mer bis zu der Stelle, wo es aufgehoben wird.   für eine Richtung für den zweiten Fahrstreifen
             Die StVO gilt nur auf öffentlich genutzten  !Das geschieht in der Regel durch ein Aufhe-  von rechts.“ Was „hin und wieder“ heißt, beur-
             Parkplätzen oder Parkhäusern. Auf privaten   bungszeichen (durchgestrichene graue 70 auf   teilen die Gerichte unterschiedlich. Ist ein wei-
           !Parkplätzen gilt sie grundsätzlich nicht. Auch   weißem Schild). Außerdem endet ein Tempolimit,   terer Lkw in Sicht, reicht das vielen Richtern
           dann nicht, wenn ein entsprechendes Schild auf-  wenn zusätzlich zur Geschwindigkeitsangabe ein   schon aus. Darum verhalten sich die meisten
                                                  Zusatzschild den Grund nennt (Schule, Baustelle,   notorischen Mittelstreifenfahrer (leider) korrekt.
                                                  schlechte Fahrbahn) und diese „Gefahr“ offen-
                                                  sichtlich beendet ist, an Ortsschildern oder wenn
                                                  zuvor ausdrücklich die Länge der Tempolimit-
                                                  strecke angegeben ist. Ein generelles Ende der                           privat
                                                  Geschwindigkeitsbeschränkung nach jeder                                 ©
                                                  Kreuzung oder Einmündung gibt es nicht. So-  IHRE PERSÖN-
                                                  lange die Straße nicht endet, gilt das Verbot so   LICHE FRAGE:
                                                  lange, wie es nicht ausdrücklich aufgehoben ist.  Sie haben eine, auch für Kol­
                                                                                         legen interessante Frage zum
                                                 Gina Sanders/fotolia.com  Notorische Mittelstreifen-   Familienrecht? TRUCKER­An­  Rechtsanwalt
                                                                                         Verkehrs­, Arbeits­ oder auch
                                                  fahrer anzeigen?
                                                                                         walt Westerholt gibt kostenlos
                                                                                                              Matthias Westerholt
                                                                                         Tipps und Erklärungen.
                                                                                                              hilft weiter
                                                      Mittelstreifen benutzen. Das regt mich total
                                                ©     Mich nerven Leute, die durchgehend den   E-Mail: trucker.recht@springer.com
           Zusammenstoß auf einem privaten Parkplatz   ? auf. Kann ich solche Leute anzeigen?

           78  Trucker  2/2016
   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83