Page 65 - www.Trucker.de (+März 2016)
P. 65

intensiviert seit Jahren die Kontrol-  chen anderen Ländern ist, sind die   führt. Der Staat unterstützt solche
                                     len vor allem ausländischer Lkw.   Arbeitsbedingungen kaum besser.   Kleinbetriebe. Aber sie sind wenig
                                     Deutsche stehen nicht im Fokus.  Angestellte Fahrer bei großen Un-  effizient. Die meisten beschäftigen
                                        Im Blick haben die Beamten,   ternehmen haben zwar viele Rech-  weniger als 15 Mitarbeiter, viele
                                     die außerhalb Südtirols meist nur   te und eine starke Stellung, die auch   Unternehmer fahren selbst bis zur
                                     Italienisch sprechen, vor allem das   der Macht der Gewerkschaften zu   Selbstausbeutung.
                                     Überholverbot. Wer erwischt wird,   verdanken ist. Doch nur wenige   Bei den großen Firmen sind
                                     für den wird’s teuer: Ein Verstoß   Großunternehmen arbeiten lan-  italienische Fahrer in der Minder-
                                     kostet schnell mal 350 Euro. Bei je-  desweit. Unter den zehn größten   heit. Billigere Konkurrenz aus Ost-
                                     dem weiteren Lkw, der überholt   Logistikanbietern finden sich zahl-  europa macht sich auch hier be-
         TIPP DES MONATS             wird, steigt die Strafe. Hinzu kom-  reiche ausländische Firmen wie   merkbar. Rumänische Fahrer ha-
         Nutzen Sie das umfassende Leis-  men Punkte nach dem italieni-  DHL, Ceva oder DB Schenker.   ben ein besonderes Plus: Weil sich
         tungspaket des DKV Euro Service   schen System, die schnell zu einem   Die Mehrheit der Transporte   die Sprachen stark ähneln, verste-
         auch in Italien: Tanken an 5.612   mehrmonatigen Fahrverbot in Ita-  wird noch immer von kleinen und   hen sie einfaches Italienisch meist
         Stationen, Begleichung der Maut,   lien führen.          Kleinstunternehmen durchge-  recht gut.     Alexander Heintze
         Mautrabatte durch das Consorzio   Die Einhaltung der Geschwin-
         DKV, Mehrwertsteuer-Rückerstat-  digkeitsbegrenzungen interessiert
         tung, Notfall-Service, Fährservice,   die Beamten ebenfalls. Außerdem   DAS WICHTIGSTE FÜR DEN TRANSITVERKEHR
         Zollabfertigung sowie Kombiver-  wird die Gurtpflicht sehr ernst ge-
         kehr- und Tunnelservice – alles    nommen. Für diese Vergehen sind
         aus einer Hand.             die Bußgelder deutlich höher als                           Besonderheiten
                                     hierzulande. Aufgrund eines Ab-                            Abblendlicht muss auf Autobahnen und Schnell-
                                     kommens mit Deutschland werden                             straßen am Tag eingeschaltet sein.
        aller Anstrengungen der verschiede-  die Strafen auch außerhalb Italiens                Bußgeldbescheide in Italien können europaweit
                                                                                                vollstreckt werden
        nen Regierungen bleibt der Süden ein   konsequent vollstreckt!                          Warnweste ist Pflicht für jeden Fahrer
        Entwicklungsgebiet, während sich   Nach den Erfahrungen von
        die Industrie zwischen Verona und   Fahrern werden die Lenk- und                      Jens Kalaene/picture alliance/dpa  Lkw-Abmessungen
        Turin ansiedelt.             Ruhe zeiten nur sporadisch kont-                           Länge:  Lkw/Anhänger     12 m
           Transporte in den Süden sind sel-  rolliert. Und beim Thema La-                           Lastzug        18,75 m
        ten, was die wenigsten Fernfahrer –   dungssicherung scheint die Polizei                     Sattel-Kfz     16,50 m
        wegen der höheren Kriminalitätsrate   hin und wieder ein Auge zuzudrü-               ©       Transport von Pkw     21 m
        – bedauern. Auch auf dem Abschnitt   cken, denn manch italienischer   Erforderliche Dokumente  Breite:  alle Fahrzeuge     2,55 m
                                                                                                     Kühlfahrzeuge
                                                                                                                    2,60 m
        zwischen Mailand, Bergamo und   Fahrer scheint es damit nicht so                        Höhe:                 4 m
        Brescia möchte Kathe nicht unbe-  genau zu nehmen ...      Fahrzeugschein, deutscher Führerschein,    Transport von Pkw     4,20 m
                                                                   Personalausweis, CMR-Frachtbrief, grüne Versiche-
        dingt übernachten. Abmontierte                             rungskarte
        Fahrzeugteile und aufgeschlitzte Pla-  STEUERHINTERZIEHUNG   Vollmacht des Fahrzeughalters auf Firmenpapier,   Höchstzulässige Gesamtgewichte
        nen kämen hier vor. Insbesondere,   UND SCHWARZARBEIT      wenn der Fahrer nicht der Eigentümer des Fahr-  Einzelachse     12 t
        wenn man irgendwo am Straßenrand   Die italienische Finanzpolizei (Gu-  zeugs ist. Erklärung des Arbeitgebers über das   Antriebsachse     12 t
                                                                   Arbeitsverhältnis
        parkt. Nicht einmal auf überwachten   ardia di Finanza) schaut ihren                    Doppelachse (Kfz)
                                                                                                Achsabstand  < 1 m
        Parkplätzen sind Fahrer sicher. Den-  Landsleuten sehr genau auf die Fin-  Fahrverbote         1 m bis < 1,3 m     12 t
                                                                                                                      16 t
        noch: Italien sei nicht gefährlicher als   ger. Viele Klein- und Kleinsttrans-  Sonntagsfahrverbot für Lkw über 7,5 t von       1,3 m bis < 2 m     20 t*
        andere Länder, betont Kathe.   porteure nehmen es wohl mit den   Oktober bis Mai von 8 bis 22 Uhr und von Juni   Lkw/Anhänger mit 2 Achsen     18 t
                                     Abrechnungen und Anmeldungen   bis September von 7 bis 24 Uhr.   Lkw mit mehr als 2 Achsen     25/26 t
                                                                                                Anhänger mit mehr als 2 Achsen
                                                                                                                      24 t
        VIELE KONTROLLEN DURCH       von Angestellten nicht so genau.   Gefahrguttransporte (Klasse1) zusätzlich von   Lkw mit mehr als 3 Achsen    31/32 t*
                                                                   Juni bis Mitte September von Fr. 18 Uhr bis So.
        DIE POLIZIA STRADALE         Durch Kontrollen will man die weit   24 Uhr. Zusätzlich gibt es Fahrverbote an    Lastzug mit 3 Achsen     25 t
        Deutlich sichtbarer als in anderen   verbreitete Schwarzarbeit und die   Feiertagen und Tagen mit hohem Verkehrsauf-  Lastzug mit 4 Achsen     40 t
        Ländern ist die Polizei auf den    Steuerhinterziehung bekämpfen.  kommen.              Sattelzug oder Lastzug mit
                                                                                                5 oder mehr Achsen
        Straßen unterwegs. Die spezielle   Auch wenn der Fahrermangel   Für Fahrzeuge, die aus dem Ausland nach Italien   Sattelkfz mit 3 Achsen     44 t
                                                                                                                      30 t
                                                                   fahren, beginnt das Fahrverbot vier Stunden
        Verkehrspolizei (Polizia Stradale)   nicht so gravierend wie in man-  später. Für Fahrzeuge, die aus Italien ins Ausland   Sattelkfz mit 4 Achsen     40 t
                                                                   fahren, wird das Ende des Fahrverbots zwei   Sattelkfz mit mehr als 4 Achsen     44 t*
                                                                   Stunden vorverlegt. Entsprechende Nachweise   *besondere Bestimmungen vorhanden
                                                                   zum Ausgangspunkt bzw. Fahrziel müssen vor-
                                                                   handen sein.                 Geschwindigkeiten
                                                                   Ausnahmen                    innerorts           50 km/h
                                                                   u.a. für Beförderungen lebender Tiere, Zeitun-  mit Gefahrgut     30 km/h
                                                                                                außerorts auf Autobahnen
                                                                                                                    80 km/h
                                                                   gen, leicht verderbliche Lebensmittel  auf Schnellstraßen und Landstraßen    70 km/h
         epa ansa/Luca Zennaro/picture alliance    Staus sind gang   Die Lkw-Maut wird nach gefahrenen Kilometern   Notrufnummern  112
                                                                                                mit Gefahrgut
                                                                                                                    50 km/h
                                                                   Straßengebühren
                                                                   und Fahrzeugklassen an Mautstationen abge-
                                                                                                Notrufnummer, Unfallrettung
                                                                   rechnet. Diese kann entweder in bar oder bar-
                                                                                                Polizei
                                                                                                                      113
                                                   und gäbe; hier
                                                                   geldlos (Viacard) gezahlt werden. Alternativ
                                                                                                Feuerwehr
                                                                                                                      115
                                                                   auch per Telepass (On-Board-Unit). An extra
                                                   verursacht durch
                                                                                                Deutsche Botschaft Rom
                                                                                                                +39 06492131
                                                                   elektronisch erfasst und abgerechnet.
                                                   Fernfahrer
        ©                                          den Streik der   ausgewiesenen Telepass-Spuren wird die Maut   Pannenhilfe UTA     +44 800 37 47 13
                                                                                                          Quelle: BGL, eigene Recherchen
                                                                                                          3/2016  Trucker  65
   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70