Page 67 - www.Trucker.de (+März 2016)
P. 67
Bezahlen kann man über DKV,
TARIFE FLANDERN/WALLONIEN darunter auch men und berechnet. Es gibt immer UTA, Aral, BP, Total sowie die an-
ein personalisiertes Gerät pro Fahr-
auf Deutsch –
3,5t - 12t 12t - 32t > 32t und wenn man zeug. Daher bekommt man am Au- deren Tankkartensysteme oder
Euro 0-1-2 0,146 € 0,196 € 0,200 € die (auch aus tomaten auch immer nur eine OBU vorab (prepaid). Ist das Guthaben
Euro 3 0,126 € 0,176 € 0,180 € Deutschland) pro Person. Fachleute empfehlen aufgebraucht oder geht die OBU
Euro 4 0,095 € 0,145 € 0,149 € kostenfreie In- Speditionen, die OBUs gesammelt kaputt, leuchtet ein rotes Lämp-
Euro 5 0,074 € 0,124 € 0,128 € fotelefonnum- vorab zu bestellen und einzustellen. chen am Gerät auf. Man muss es
Euro 6 0,074 € 0,124 € 0,128 € mer 0080-0-72 Denn zum einen ist das Verfahren dann innerhalb der nächsten drei
komplex und birgt Fehlerquellen,
83 55 42 anruft,
Stunden an einem Service-Point
Angaben in Euro/km
bekommt man die teuer werden können. Zum an- aufladen oder die Servicetelefon-
sofort jemand deren ist besonders in der Anfangs- nummer anrufen.
Strecken, Werkstattmitarbeiter und an den Apparat. Auch OBUs kann zeit mit enormen Staus und Warte- Mautkontrollen werden durch-
Abschleppunternehmen, Lohnun- man dort bestellen oder man be- schlangen vor den wenigen Auto- geführt von der Polizei, dem Zoll
ternehmer – und all diejenigen, die kommt sie an einem der „Service maten zu rechnen. und speziell dafür eingestellten
nicht in den Ausnahmen erwähnt Points“. Der „Service“ wird aller- Kontrollbeamten. So kompliziert
sind. Und es gibt viel weniger Aus- dings durch einen Automaten aus- FÜR DIE MWST-ERSTATTUNG das gesamte System ist, die Sank-
nahmen als in Deutschland. geführt. Auf der Internetseite von WIRD ES KOMPLIZIERT tionen sind leicht erklärt: Ein Ver-
Nur Feuerwehr, Polizei, rein Satellic steht, wo es solche Automa- Wichtig: Wer die OBU dennoch am stoß kostet 1000 Euro. Der belgi-
landwirtschaftlicher Verkehr und ten auch an der deutsch-belgischen Automaten holt, sollte nicht die sche Staat hat das clever geregelt
einige streng eingegrenzte selbst- Grenze gibt, zum Beispiel an der Schnellregistrierung machen, son- indem er es eine „administrative“
fahrende Arbeitsmaschinen, die Autobahnraststätte Lichtenbusch dern den etwas komplizierteren Strafe nennt. Die Folge: Dagegen
nichts transportieren, fahren kos- Nord. Für das Gerät müssen 135 Prozess wählen. Denn nur dann gibt können kaum Rechtsmittel einge-
tenfrei. Der Betonmixer beispiels- Euro Kaution hinterlegt werden. es einen Beleg, mit dem man später legt werden.
weise unterliegt der Mautpflicht, Wenn man die OBU kauft, die Mehrwertsteuer erstattet be-
der Lkw mit der Betonpumpe je- muss man das zulässige Gesamtge- kommt. DER GROSSRAUM BRÜSSEL
doch nicht. Der Kran ist befreit, der wicht und die Schadstoffklasse an- Entscheidend für die Einord- IST EXTREM TEUER
Abschlepp-Lkw muss zahlen. Die geben und dann später auch am nung – ob ein Gespann der Maut- Komplizierter ist die Berechnung
Zugmaschine unterliegt der Maut- Gerät einstellen. Am Automaten pflicht unterliegt – ist lediglich das der Tarife in den drei ausgewiese-
pflicht (auch bei Überführungs- muss der Fahrer die entsprechen- Zugfahrzeug. Liegt das zGG über nen Regionen Flandern, Wallonien
fahrten) genauso wie der Lieferwa- den Papiere vor eine Linse halten, 3,5 Tonnen, besteht die Maut- und Großraum Brüssel. In Flandern
gen (über 3,5 Tonnen) vom Hand- damit sie abgelichtet und kontrol- pflicht, unter 3,5 Tonnen besteht sie und Wallonien entsprechen die Ta-
werksbetrieb. Oldtimer sind liert werden können. Gehen zuläs- auch dann nicht, wenn das Ge- rife grob gesagt den unseren. Im
befreit, aber nur auf Antrag und siges Gesamtgewicht und Schad- spann mit Anhänger darüber liegt. Raum Brüssel – den man kaum um-
nur dann, wenn sie keine Ladung stoffklasse nicht eindeutig aus den Werden mit dem mautpflichti- gehen kann – wird es richtig teuer.
transportieren. Kniffelig wird es, Fahrzeugpapieren hervor, braucht gen Nutzfahrzeug Anhänger gezo- Selbst für einen LKW mit Euro 6
wenn jemand ein Wohnmobil hat man obendrein eine Identifikati- gen, muss der Anhänger unbedingt kostet es dort über 20 Cent pro Ki-
über 3,5 Tonnen mit einem Anhän- onsbescheinigung vom Händler. mit eingetragen werden. Sollen un- lometer. Dort sind auch so ziemlich
ger, der Lasten transportieren Die Klassifizierung sollte man terschiedliche Anhänger/Auflieger alle größeren Straßen mautpflichtig.
kann. In diesem Fall empfiehlt es im Nachhinein überprüfen, denn gezogen werden, muss man den Die Liste alleine für den Großraum
sich, vor dem 1. April nachzufragen, bei Unklarheiten werden sonst das schwersten angeben. Der Preisun- Brüssel hat 160 Seiten!
ob man damit mautpflichtig ist. höchstmögliche Gewicht und die terschied macht nur einen Cent aus Doch auch im Rest des Landes
geringste Schadensklasse angenom- und man ist auf der sicheren Seite. wird Lkw fahren viel teurer. Ein
AKTUELL EXISTIEREN KAUM Belgier, der heute für einen 40-Ton-
GUTE BEZAHLMODELLE ner und 80.000 Mautkilometer
Das belgische Mautsystem nennt WARTEZEITEN VERMEIDEN rund 800 bis 1250 Euro pro Jahr an
sich Viapass und so heißt auch die Straßennutzungsabgabe entrichtet,
neu gegründete zuständige Behör- VDO übernimmt Satellic-Service muss sich darauf einstellen, in Zu-
de. Dort sollte man eigentlich alle kunft 10.240 Euro zu bezahlen, also
erforderlichen Auskünfte vorab be- Die für Belgien nötige OBU Mautpreller zu werden (wofür grob gesagt das Achtfache!
kommen, wie z.B. die Bestätigung stammt vom Mautbetreiber die Belgier empfindliche Buß- Die Mautbrücken erfassen üb-
für besagten Wohnmobilbesitzer, Satellic. Deutscher Partner ist gelder vorsehen). Darüber hin- rigens nicht nur, ob die Maut be-
ob man nicht der Mautpflicht un- die Continental-Tochter VDO, aus soll die Festeinbau-Lösung zahlt wurde. Auch Gewicht, Ab-
terliegt oder nicht. Aber Viapass ist die ab sofort den Festeinbau beim Verringern der Standzei- stand und Geschwindigkeit kön-
eine Behörde und dementspre- der belgischen OBU anbietet. ten helfen, weil sich der Fahrer nen dort gemessen werden. Die
chend schlecht zu erreichen. Anders als die über den Stecker nicht bei jedem Grenzübertritt Technologie nennt sich EETS und
Wer keine offiziellen Beschei- des Zigarettenanzünders be- nach Belgien immer wieder an das gesamte System ist so ausgelegt,
nigungen sondern nur eine Aus- triebene Lösung, bietet der einem Service Point anstellen, dass damit nicht nur alle Nutzfahr-
kunft braucht, wendet sich besser Fest einbau laut VDO einige das Fahrzeug registrieren, die zeuge erfasst werden können, son-
an Satellic. Das Unternehmen führt Vorteile. So schaltet sich der OBU abholen, im Fahrzeug ins- dern auch alle PKW, wenn in Bel-
die Abwicklung durch und ver- Festeinbau automatisch ein, tallieren und bei der Ausreise gien eines Tages eine PKW-Maut
treibt die für die Erfassung erfor- sobald der Motor des Fahr- wieder zurückgeben müsse. eingeführt wird. Auch eine Aus-
derlichen OBUs. Unter dem link zeugs startet. Das minimiere Weitere Infos von VDO unter: weitung auf viele andere europäi-
www.satellic.be finden sich alle die Gefahr, ungewollt zum www.vdo-services.com sche Länder ist bereits angedacht.
Informationen in vier Sprachen, Jochen Dieckmann
3/2016 Trucker 67

