Page 7 - www.Trucker.de (+März 2016)
P. 7
...tschüss, Erkältung! *
MARODE STRASSEN Der Tag braucht
Industrie fordert
mehr Geld für mich mobil.
Infrastruktur
Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen
Industrie BDI, Ulrich Grillo, erklärte in einer Presse- Bernd Von Jutrczenka;/picture alliance
mitteilung, die Politik dürfe sich nicht auf der guten
konjunkturellen Entwicklung ausruhen. Er mahnte BDI-Präsident
an, dass mehr Geld in die Sanierung der Infrastruk- © Ulrich Grillo
tur gesteckt werden muss. „Ich bin besorgt, dass
diese Regierung vor lauter Krisenmodus wegen der Industrie- und Handelskammertages, Martin Wans-
Flüchtlingsfrage für andere Herausforderungen leben, nannte die für 2016 angekündigte Investi-
blind bleibt.“ Grillo verwies darauf, dass der Bun- tionsoffensive überfällig. Ins gleiche Horn stößt
deshaushalt mit einem Überschuss von 12,1 Milliar- Kay Scheller, Präsident des Bundesrechnungshofs.
den Euro abschließt, doppelt so viel wie erwartet. „Der Bund muss viel mehr für den Straßenerhalt
Auch der Hauptgeschäftsführer des Deutschen tun“, forderte er.
MIGRANTENSTRÖME
Immer mehr Passkontrollen in Europa
Kein Wasser,
Carsten rehder/picture alliance Auch in Schweden nur Wirkung.
kein Glas:
und Dänemark
Grenzkontrollen
© gibt es wieder
An der dänischen Grenze zu Schweden gibt es seit Ja- anderen EU-Staaten und damit die Erfassung aller
®
nuar wieder Passkontrollen. Mitarbeiter von Verkehrs- neuen Flüchtlinge nicht gewährleistet seien, könne GeloProsed –
unternehmen überprüfen jeden Passagier auf Fähren, man darauf nicht verzichten, betonte der CSU-Politi-
in Zü gen und Bussen auf dem Weg von Dänemark ker. Immer häufiger kommt es an den österreichisch- Trotz Erkältung mobil.
nach Schweden. Damit will die schwedische Regierung deutschen Grenzen zu kilometerlangen Rückstaus.
die hohe Zahl der Asylbewerber eindämmen. Eine deutliche Mehrheit der Deutschen hat keine
Auch Dänemark hat im Januar damit begonnen, Einwände gegen Ausweiskontrollen an Deutschlands www.geloprosed.de
stichprobenartig Kontrollen vorzunehmen. Der Grenzen. Mehr als 20 Jahre nach dem Wegfall der
schleswig-holsteinische Ministerpräsident Torsten Grenzkontrollen zu einigen EU-Partnern sprachen
Albig äußerte sich bestürzt: „Das kann das gute Zu- sich 57 Prozent der Bundesbürger im „ARD-Deutsch-
sammenleben in der deutsch-dänischen Grenzregion landtrend“ angesichts des Zuzugs von Flüchtlingen
beeinträchtigen und insbesondere die Pendler belas- für Ausweiskontrollen aus. Hingegen aber verliert die * Zur Linderung von Erkältungssymptomen wie
ten”, erklärte der SPD-Politiker. Forderung nach einer Obergrenze beim Flüchtlings- Schmerzen, Kopfschmerzen, Halsschmerzen und
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zuzug an Rückhalt. Im Januar sprechen sich 61 Pro- Fieber, die in Verbindung mit angeschwollener
dämpfte alle Hoffnungen auf ein baldiges Ende der zent für die Einführung einer Obergrenze aus. Im Nasenschleimhaut auftreten.
Kontrollen zwischen Österreich und Deutschland. So Dezember waren es noch 72 Prozent. 36 Prozent der GeloProsed ® Pulver zum Einnehmen. Z. Linderung d. Symptome v. Erkältungs-
lange der Schutz der Schengen-Außengrenzen in Befragten lehnen eine Obergrenze ab. krankheiten u. grippalen Infekten, w. Schmerzen, Kopfschmerzen, Halsschmer-
zen u. Fieber, wenn diese m. einer Anschwellung d. Nasenschleimhaut einher-
gehen. F. Erw., ält. Menschen u. Jugendl. ab 12 Jahren. Zusammensetzung:
1 Beutel enth. 1.000 mg Paracetamol, 12,2 mg Phenylephrinhydrochlorid.
Enth. Aspartam u. Natriumcarbonat. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen
Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
G. Pohl-Boskamp GmbH & Co. KG, 25551 Hohenlockstedt (3)