Page 8 - www.Trucker.de (+März 2016)
P. 8

AKTUELL  NACHRICHTEN




               ZITAT DES MONATS         POLEN
                                        EU-Mautsystem soll
                                        eingeführt werden


                                        Die polnische Regierung hat den
                                        Grundstein dafür gelegt, dass die
                                        Straßenbenutzungs-Gebühren künf-
                                        tig in Polen im Rahmen des Europäi-
                                        schen Systems EETS (European Elect-                                                    Jens Büttner/picture alliance
             Jan Burgdorf               ronic Toll Service) abgewickelt wer-
                                        den können. Die EU-Kommission
           ©                            hatte das verlangt,  nachdem Polen                                                   ©
                                        jahrelang entsprechenden Anfragen   Thüringens Landesverband kritisiert unzureichende Kontrollen ausländischer Lkw
           „Sehr viele Fahrer           und Aufforderungen aus Brüssel nicht
           lassen sich einfach          nachgekommen war. Dank EETS sol-  8,50 Euro in Thüringen zu viel?
           zu viel gefallen.“           len mittelfristig Speditionen in allen
                                        Ländern der EU mit nur einem System   er Landesverband Thüringen des   Kammer, Hauptgeschäftsführer des
                                        an Bord des Fahrzeuges auskommen,   DVerkehrsgewerbes e.V. hat ein   Verbandes. Um angesichts dieser
           Willy Schnieders,            wenn sie Mautgebühren für ihre Lkw   Jahr nach der Einführung des Min-  neuen Vergütungsstrukturen  wirt-
           Bundesvorsitzender der KFG zur
           Bezahlung der Lkw-Fahrer     entrichten. Jeder Nutzer der polni-  destlohns in Deutschland eine er-  schaftlich zu bleiben, hätten manche
                                        schen Schnellstraßen und Autobah-  nüchternde Bilanz gezogen. Es kom-  Mitglieder leistungsabhängige Prä-
                                        nen soll selbst entscheiden können,   me zu Wettbewerbsverzerrungen, da   mien gestrichen und Verpflegungs-
                                        ob er EETS nutzen oder bei den natio-  der Mindestlohn bei ausländischen   mehraufwendungen in  Lohn  um-
                                        nalen Systemen bleiben will. Ein   Unternehmen nicht ausreichend   gewandelt.
           ZAHL DES MONATS                konkreter Termin für die Einführung   kontrolliert werde. In Thüringen hin-  Die höheren Kosten konnten die
              30 %                      von EETS in Polen wurde allerdings     gegen sind die Perso nalkosten in den   Güterverkehrsunternehmen kaum an
                                                                                                  die Kunden weitergeben. Vor allem
                                                                     Güterverkehrsunternehmen seit Ja-
                                        nicht angegeben.
                                                                     nuar 2015 durchschnittlich um 15
                                                                                                  den Frachtführern am Ende der Lie-
                                                                     Prozent gestiegen. Wegen der 8,50   ferkette säße die osteuropäische
           aller Lkw-Fahrer sind laut                                Euro brutto pro Stunde für alle Ar-  Konkurrenz mit Stundenlöhnen von
           Willy Schnieders, Bundes-                                 beitnehmer über 18 müssten die Ar-  unter zwei Euro im Nacken. Umso
           vorsitzender der KFG, ohne                                beitgeber sowohl beim Fahr- und   verärgerter ist der Landesverband,
           gültige Weiterbildung                                     Verladepersonal als auch bei kauf-  dass das Bundesamt für Güterver-
           unterwegs.                                                männischen Beschäftigten tiefer in   kehr die Kabotage-Regelungen in
                                                                     Patrick Pleul/picture alliance
                                                                                                  Europa nur selten überprüfe.
                                                                     die Tasche greifen, bemängelt Martin



                                                                   ©
                                        Die Bezahlung der Maut in Polen soll
                                        künftig vereinfacht werden



               FAHRVERBOTE IM MÄRZ 2016


                Deutschland  25., 28., So, 0 bis 22 Uhr               Rumänien  Sa, So, 6 bis 22 Uhr, für überlange und -schwere Lkw im
                Frankreich  27., Sa, 22 Uhr, bis 28., So, 22 Uhr; 5., 7 bis 18 Uhr, auf    Gesamtnetz
               bestimmten Alpenstrecken                               Schweiz  28., So, 0 bis 24 Uhr; täglich von 22 bis 5 Uhr
                Griechenland  6., 13., 20., 25., 27., So, 15 bis 21 Uhr, auf bestimmten Strecken   Slowakische Republik  25., 28., So, 0 bis 22 Uhr, auf Autobahnen, Fern-
                Großbritannien   Mo bis Fr, 21 bis 7 Uhr; Sa, 13 Uhr, bis Mo, 7 Uhr, in Greater   und Hauptstraßen 1. Ranges
               London für Lkw über 18 t                               Slowenien  25., 28., So, 8 bis 21 Uhr, auf bestimmten Strecken
                Italien  25., 28., So, 8 bis 22 Uhr; 26., 8 bis 16 Uhr   Spanien  24., 25., So, verschiedene Fahrverbote auf bestimmten Strecken
                Kroatien  25., 0 bis 24 Uhr                           Tschechische Republik   28., So, 13 bis 22 Uhr, auf Autobahnen, Fern-
                Luxemburg  24., 27., Sa, 23.30 Uhr, bis 25., 28., So, 21.45 Uhr, für Lkw aus   und Hauptstraßen 1. Ranges
               B/F kommend, nach D fahrend; 24., 27., Sa, 21.30 Uhr, bis 25., 28., So, 21.45    Ungarn  14., Sa, 22 Uhr, bis 15., So, 22 Uhr; 28., 8 bis 22 Uhr
               Uhr, für Lkw aus B/D kommend, nach F fahrend
                Österreich  Sa, 15 Uhr, bis So, 22 Uhr; 28., 0 bis 22 Uhr
                Polen  26., 18 bis 22 Uhr; 27., 8 Uhr, bis 28., 22 Uhr  Für Gefahrguttransporte gelten gesonderte Fahrverbote!





           8  Trucker  3/2016
   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13