Page 78 - www.Trucker.de (+März 2016)
P. 78

RECHT  LESERFRAGEN



          Hier bekommen





          Sie Recht!









           Ist Zwangsurlaub bei                   Sie von ihrer Wohnung direkt zum Lkw-Abstell-
           Auftragsmangel erlaubt?                ort fahren müssen, müssen Sie von der Anreise-
                                                  zeit so viel Zeit abziehen, wie Sie normalerweise
                Ich bin im Nahverkehr beschäftigt. Morgens   für den Weg zum Betriebssitz benötigt hätten.
                erfahre ich vom Chef, ob es etwas zu tun gibt
           ? oder nicht. Falls nein, muss ich wieder nach  Urlaubskürzung bei
           Hause fahren und mir wird dann dieser Tag als Ur­  längerer Krankheit?
           laubstag abgezogen. Ist das korrekt so?
             Nein. Der Chef darf nicht selbstherrlich und   Ich war im letzten Jahr vier Monate lang
             kurzfristig  bestimmen,  wann  Sie Urlaub    krankgeschrieben. Als ich wieder in der Fir­
           !zu nehmen haben. Sie sind auch nicht dazu  ? ma erschien, wurde mir mitgeteilt, dass mir   Fotowahn/fotolia.com
           verpflichtet, spontan Urlaub zu beantragen, wenn   sechs Urlaubstage gestrichen wurden. Vertraglich
           der Chef nichts zu tun hat. Das Risiko, dass er   habe ich Anspruch auf dreißig Tage Urlaub. Ist das   ©
           seine Leute nicht beschäftigen kann, trägt ein-  in Ordnung?                 Wenn‘s der Pächter erlaubt, darf geparkt werden
                                                    Ja. Eigentlich dürfen Krankheitstage nicht auf
                                                    den Urlaub angerechnet werden. Urlaub ist   einem solchen Tankstellengelände parkt und mit
                                                 !Urlaub, krank ist krank. Ausnahme: Man hat   seinem Fahrzeug nicht in gefährliche Zu- oder
                                                  mehr Urlaub, als gesetzlich vorgeschrieben. Für   Abfahrten hineinragt, parkt korrekt.
                                                  diesen Mehrurlaub darf in einem Tarifvertrag
                                                  die Anrechnung auf Krankheitstage vereinbart  Trotz Krankheit den
                                                  werden. Da Sie sechs Urlaubstage mehr als    Lkw zurückbringen?
                                                  gesetzlich vorgeschrieben haben, könnte Ihr Chef
                                                  Recht haben. Ich empfehle Ihnen, über den Be-  Ich habe am Montagmorgen im Betrieb an­
                                                  triebsrat oder die Gewerkschaft zu prüfen, ob es   gerufen und mich krank gemeldet. Der Chef
                                                  eine entsprechende tarifvertragliche Anrech- ? hat mich dennoch angewiesen, den Lkw,
                                                  nungsklausel in Ihrem Vertrag oder einer Be-
                                                                                        den ich bei mir zu Hause stehen hatte, zum Betrieb
                                                 imaginando/fotolia.com   triebsvereinbarung gibt.   zu bringen. Ich habe mich geweigert. Mir war
                                                                                        schlecht und ich konnte echt nicht fahren. Jetzt ist
                                                  Darf ich ausnahmsweise
                                                                                        der Chef stinksauer und behauptet, ich sei dazu
                                                                                        verpflichtet gewesen. Stimmt das?
           Wegen Arbeitsmangels Urlaub nehmen?  © an der Tanke parken?                    Nein. Wer krank ist, muss nicht arbeiten. Sie
                                                                                          sind in diesem Fall von Ihrer vertraglichen
                                                      Neulich nachts waren die Rastplätze mal
                                                      wieder sämtlich überfüllt. Ich musste daher  !Arbeitsverpflichtung befreit. In Ihrem Fall
           seitig der Arbeitgeber. Sind Sie vor Ort und bereit  ? direkt bei einer Tankstelle parken. Den Päch­  hätte der Chef die Abholung des Fahrzeugs ir-
           zu arbeiten, müssen Sie auch bezahlt werden.   ter habe ich zuvor gefragt, ob das okay ist und er   gendwie anders organisieren müssen. Hat er ja
           Egal ob oder wie viele Aufträge es gibt.  war damit einverstanden. Am nächsten Morgen   anscheinend auch. Sie als kranken Fahrer durfte
                                                  hatte ich einen Zettel an der Scheibe: Bußgeld we­  er damit jedenfalls nicht beauftragen.
           Ist die Anfahrt zum                    gen Falschparkens. Wenigstens haben mich die
           Lastwagen Arbeitszeit?                 Polizisten nicht mitten in der Nacht geweckt. Habe
                                                  ich wirklich falsch geparkt?
                Ist die Anreise zum Lkw (Stellplatz) Arbeits­  Das Parken auf der Autobahn ist natürlich                   privat
                zeit oder nicht? Ich habe gehört, dass erst ab   verboten. Erlaubt ist das Parken auf ausgewie-           ©
           ? 80 Kilometer die Anfahrt morgens als   !senen Flächen auf der Raststätte. Folgendes   IHRE PERSÖN-
           Arbeitszeit gerechnet wird. Stimmt das?  gilt bei der Autobahntankstelle: Vom Parkverbot   LICHE FRAGE:
             Kommt darauf an. Grundsätzlich gilt die täg-  auf der Autobahn umfasst sind auch sämtliche   Sie haben eine, auch für Kol­
             liche Anreise zum Arbeitsplatz/Betriebssitz   Zu- und Abfahrten, welche die Autobahn mit   legen interessante Frage zum
           !nicht als Arbeitszeit. Gleiches gilt für die Fahrt   der Raststätte oder dem Rastplatz verbinden.   Verkehrs­, Arbeits­ oder auch
           zurück. Aber es gibt Ausnahmen: Wer mit dem   Gerade dort ist es wegen der (schnell) durchfah-  Familienrecht? TRUCKER­An­
           Pkw zum Lkw fährt, der außerhalb des Betriebs   renden Fahrzeuge besonders gefährlich. Das di-  walt Westerholt gibt kostenlos   Rechtsanwalt
                                                                                                              Matthias Westerholt
           (nicht am Wohnort des Mitarbeiters) steht, kann   rekte Tankstellengelände gehört aber nach Auf-  Tipps und Erklärungen.   hilft weiter
           sich die Fahrt als Arbeitszeit anrechnen lassen   fassung der Gerichte weder zur Autobahn, noch
           (müsste dann aber korrekt diese Zeit auf dem   ist es als Zu- oder Abfahrt einzuordnen. Wer also   E-Mail: trucker.recht@springer.com
           Digi-Tacho als Arbeitszeit nachtragen). Wenn   mit Einverständnis des Pächters nachweisbar auf


           78  Trucker  3/2016
   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83