Page 81 - www.Trucker.de (+März 2016)
P. 81
Wir wollen, dass Sie gesund bleiben.
präsentiert von
J. Pfeiffer/picture alliance
SAUERSTOFF TANKEN und dann vom Fuß über die Innen- KURZMEDITATION
Öffnen Sie das Fenster, lüften Sie seite der Beine zurück nach oben Ein Einstieg in die Meditation ge- ©
die Kabine durch, oder steigen Sie (ein oder zwei Mal). Klopfen Sie lingt leichter, als viele denken. Snack gönnen: Ein Apfel und eine Handvoll
aus. Sitzen oder stehen Sie gerade. mal sanfter, mal fester, mal lang- Setzen sie sich aufrecht hin Nüsse sättigen und liefern Power
Atmen Sie mehrmals gleichmäßig samer, mal schneller. Diese Selbst- und lenken Sie Ihren Blick auf ei-
tief ein- und aus. Zählen Sie in Ge- massage – sie wird der Traditionel- nen beliebigen Punkt vor sich,
danken mit. Tief in den Bauch hi- len Chinesischen Medizin zuge- etwa einen bestimmten Knopf am
nunter einatmen: eins - zwei - drei sprochen – hilft, den Körper und Armaturenbrett. Schauen Sie kon-
- vier. Bewusst wieder ausatmen: Geist zu beleben und die Muskeln zentriert auf diesen Punkt (blin-
vier - drei - zwei- eins. zu lockern. zeln erlaubt) und lassen Sie alle
Gedanken, die entstehen, vorü-
OHRMASSAGE GEHIRNJOGGING berziehen. Denken Sie an nichts.
Aufrecht sitzen. Beide Ohren Früher hat man sie „Denksport- Lotsen Sie Ihre Augen immer wie-
gleichzeitig massieren. Beginnen aufgaben“ genannt: Kleine, ver- der zu diesem Fixpunkt, wenn Ge-
Sie an den eingerollten Ohrrändern zwickte Rätsel, Suchaufgaben oder danken an etwas anderes aufkom- Andreas Gebert/picture-alliance
und massieren Sie mit Daumen und Ähnliches. Um das Gehirn kurz men. Eine bis mehrere Minuten
Zeigefinger sanft nach außen. Da- mal auf Trab zu bringen, eignet lang. Eine Alternative: Die Sekun-
nach reiben Sie die Ohrläppchen. sich ein Kreuzworträtsel oder auch denzeiger Ihrer Uhr beobachten. ©
Ziehen Sie dann die Ohren mit ein Sudoku (siehe Seiten 88/89). Überkreuz-Übung: linke Hand am rechten Fuß.
Daumen und Zeigefinger sanft nach SICH BERUHIGEN Ricardo Oliveira vom AC Mailand (l.) macht‘s vor
hinten. Reiben Sie am Schluss mit FINGER-YOGA Wenn Sie etwas hibbelig und ner-
den Innenhänden beide Ohren eine Bestimmte Fingerstellungen oder vös sind oder gerade eine brenzli-
Weile. Die sind danach schön rot Handhaltungen nennt man in fern- ge Verkehrssituation hinter sich
und Sie fühlen Sich lebendiger. östlichen Meditationstechniken haben, hilft bewusstes Atmen. Set-
„Mudras“. Sie verhelfen zu innerer zen Sie sich aufrecht hin, die Hän-
AUGEN ENTSPANNEN Ruhe und besserer Konzentration de auf den Oberschenkeln ablegen.
Halten Sie einen Stift auf Armeslän- beim Meditieren. Man kann „Fin- Schließen Sie die Augen, konzen-
ge und Augenhöhe vor sich. Fixie- ger-Yoga“ auch gut dazu verwen- trieren Sie sich dann ganz auf Ihren
ren Sie mit den Augen das obere den, die Konzentration und Leis- Atem. Atmen Sie ruhig und be-
oder untere Ende des Stifts. Schau- tungsfähigkeit zu steigern. Wich- wusst, Sie müssen weiter gar nichts Fred de Noyelle/Godong
en Sie nicht nach links oder rechts. tig ist: entspannt sitzen, möglichst tun, Ihre Lunge holt sich den Sau-
Eine Minute lang ungefähr. Danach ruhige Umgebung. Die Übungen erstoff von ganz allein und trans- ©
lenken Sie Ihren Blick auf den wei- mit beiden Händen gleichzeitig portiert über die Blutbahnen fri- Frischluft tanken: Schon ein kurzer Spaziergang
test entfernten Punkt im Hinter- machen, ein-/zweimal pro Tag. sche Energie in den Körper. Ver- erhöht den Sauerstoffgehalt im Blut
grund, lassen Sie den Stift „ver- Übung 1: Halten Sie die Hän- trauen Sie darauf. Ihr Herzschlag
schwimmen“. Nicht mehr den Stift de mit überkreuzten Fingern wie wird sich beruhigen.
anschauen, nur den Hintergrund, zum Gebet. Strecken Sie aber die Nach einer stressigen, aufre-
eine Minute lang. Geht auch mit beiden Zeigefinger aus und pres- genden Situation hilft es, ein paar-
dem Daumen. sen Sie sie fest aufeinander. mal doppelt so lange auszuatmen
Übung 2: Pressen Sie den wie einzuatmen. Einatmen: eins -
WACH KLOPFEN Daumen, den Ringfinger und den zwei - drei - vier. Ausatmen: acht -
Stehen Sie aufrecht, Beine hüftbreit. kleinen Finger einer Hand anein- sieben - sechs - fünf - vier - drei -
Klopfen Sie jetzt sanft mit den Fin- ander. Zeige- und Mittelfinger zwei - eins.
gerkuppen über den ganzen Kopf bleiben gestreckt. Voraussetzung für alle diese
zum Nacken. Dann mit der rechten Es gibt im Fachhandel viele Übungen ist, dass Sie sich wohl
Handfläche nicht zu sanft den lin- Bücher mit weiteren Übungen un- fühlen und grundsätzlich gesund
ken Arm abklopfen: Von der Schul- ter dem Stichwort „Mudras“. sind. Viel Spaß dabei! SK Karl Thomas/www.allover.cc/picture alliance
ter über die Innenseite hinunter zur
Handfläche, zum Handrücken und
außen wieder zurück nach oben. Fingerübungen: So genannte Mudras helfen
Das Ganze zwei Mal. Dasselbe mit © dabei, sich besser konzentrieren zu können
der linken Hand am rechten Arm. TIPP DES MONATS den Kohlenhydraten. Der Körper
Jetzt sind Brust und Bauch dran Beliebtes, aber schlechtes Mittel ge- kann sie sofort verwerten und zieht
– hier die Fingerkuppen nehmen gen ein Leistungstief ist ein Täfel- Energie daraus. Doch der rasch er-
– und es folgen der untere Rücken chen Traubenzucker. Traubenzu- höhte Insulinspiegel sinkt auch
(vorsichtiger im Bereich der Nie- cker (chem. Begriff „Glucose“) ist schnell wieder. Die Folgen sind
ren) und das Gesäß, wo Sie auch ein „Einfachzucker“ und gehört zu Hunger – und ein Schwächegefühl. Tim Brakemeier/dpa/picture allliance
mit der Faust klopfen können. Dann
bearbeiten Sie kräftig und mit bei- GESUND UNTERWEGS Augen entspannen:
den Händen zugleich die Beine: MIT UTA www.uta.de Den Blick auf ein
von der Hüfte außen nach unten © bestimmtes Objekt
fokussieren, von
der Ferne in die
Nähe wechseln