Page 21 - Torries
P. 21

Optional bietet Renault eine „Ruhelehne“ an  Der Armaturenträger ragt weit in dem Innenraum,
                                               der ebene Boden verbessert das Raumgefühl



                                                                                        Einfacher geht's bei der Optidriver-Schal-
                                                   RENAULT T                         tung im Renault: Hier genügt ein Tipp des rech-
                                                                                     ten Lenkstockhebels, um die Hochschaltung
                                                  Der Unterschätzte                  auszuführen. Einzig die Tatsache, dass der Hebel
                                                  Der Renault hat's nicht leicht in der   dafür horizontal und nicht wie bei allen anderen
                                                  Fahrergunst. Allerdings zu Unrecht.    Herstellern vertikal nach oben gedrückt werden
                                                  Mit dem großen High-Sleeper-Fahrer-  muss, wird Renault-Neulinge verwirren. Mit
                                                  haus bietet er mehr Lebensraum als   diesem Manöver wechselt die Elektronik auch
                                                  der Volvo. Und auch bei Fahrverhalten,   gleichzeitig in den manuellen Modus, holt sich
                                                  Lenkung und Komfort sammelt der    ihre Hoheit aber ebenfalls nach einigen Sekun-
        Der große Kühlschrank taugt auch für die große Tour  Franzose gute Noten, kommt aber   den zurück, was wiederum die Rückstufung in
                                                  nicht ganz ans hohe Niveau des FH    die elfte Fahrstufe zur Folge hat. Weshalb man
                                                  heran. Gewöhnung erfordert die an   sich Eingriffe nach einiger Zeit resignierend ver-
                                                  mancher Stelle eigenwillige Bedie-  kneift und beide Getriebe einfach machen lässt.
                                                  nung. Dafür gefällt der T mit guten    Da erfreut man sich lieber an den schnellen
                                                  Ideen wie zum Beispiel dem hoch-   und sauberen Gangwechseln – in diesem Punkt
                                                  klappbaren Vorderteil des oberen Bet-  setzt das Volvo-Getriebe nach wie vor den Maß-
                                                  tes, das so zur sicheren Ablage wird.  stab. Das noch schneller schaltende, aber eben
                                                                                     auch deutlich teurere Doppelkupplungsgetriebe,
                                                     Gutes Raumgefühl, ebener Kabinenbo-  das Volvo optional für den FH anbietet, kann
                                                  den, passabler Fahrkomfort, hohe   man sich nach unserer Meinung getrost sparen.
                                                  Schaltgeschwindigkeit, viel Stauraum
                                                     Teilweise verwirrendes Bedienkonzept,    DIE VERSTÄRKTEN MOTORBREMSEN
                                                  eingeschränkter Verstellbereich von   VERZÖGERN 40 TONNEN PASSABEL
                                                  Sitz und Lenkrad                   Das Geld würden wir lieber in GPS-Tempomaten
                                                                                     investieren, die in den beiden Vermietfahrzeugen
                                                                                     aber nicht verfügbar waren. Die GPS-Systeme
                                                                                     hätten auch bergab Vorteile gebracht, kämpfen
                                                                                     aber ab und an mit Softwareupdates, die sie auf
                                                                                     bestimmten Streckenabschnitten außer Gefecht
                                                                                     setzen können. Ebenfalls nicht verbaut war in
        Im Renault muss eine                   den Testwagen verbauten Hinterachsüberset-  beiden Testwagen ein Retarder. Die 382 kW star-
        Einstiegsstufe mehr                    zungen (Volvo: i=2,79; Renault: i= 2,64).   ken Motorbremsen – bei Volvo „Engine-Brake
        überwunden werden                         Wer – wie wir – den Ehrgeiz entwickelt, den   +“, bei Renault „Optibrake“ genannt – verzögern
                                               letzten Tropfen Diesel einzusparen, muss im FH   die 40 Tonnen passabel. Die Steuerung der kom-
                                               die Getriebesoftware des I-Shift etwas umständ-  binierten Auspuffklappen-Kompressionsmotor-
                                               lich austricksen. Denn im Automatikmodus ver-  bremse schaltet im Gefälle umgehend einen Gang
                                               weigert das Getriebe weiterhin das Hochstufen   zurück, um bei 2300 Umdrehungen die maxi-
                                               per Knopfdruck am Wählhebel. Daher muss   male Leistung zu bieten. Auf diese Weise muss-
        wo in beiden Lkw die Hochschaltung erst weit   dieser zunächst in den manuellen Modus gezo-  ten wir lediglich in den steilen Gefällen der Test-
        hinter der Kuppe erfolgt. Auch bei Landstraßen-  gen werden, um den Knopf erneut zu drücken   runde gelegentlich beibremsen, um das einge-
        tempo 65 km/h verweigern beide Schaltungen   und endlich den ersehnten zwölften Gang zu   stellte Bergabtempo nicht zu überlaufen.
        den zwölften Gang, obwohl es der elastische Mo-  erhalten. Geht man dann allerdings wieder zu-  Größere Unterschiede zwischen den beiden
        tor auch mit 40 Tonnen ohne Murren vertragen   rück in den Automatik-Modus, erntet man um-  Konzern-Kontrahenten offenbaren sich beim
        würde – zumindest in Kombination mit den in   gehend die Rückschaltung in den elften Gang.   Fahrverhalten. Dies ist auch ohne die optionale ▶


                                                                                                          1/2017 Trucker  21
   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26