Page 68 - ARD Buffet _Das Magazin zur erfolgreichen Tv-Sendung (+Januar 2017)
P. 68

B7D:   B;KJ;  H[fehjW][
                                                          ƒ H[jj[h _c ;_diWjp       Kindern  und  Jugendlichen  den  Wert
                                                      ƒ ;^h[dWcjb_Y^[ Ø<eeZiWl[hÇ    von Lebensmitteln zu vermitteln.“
                                                          ^eb[d X[_ Ikf[hchaj[d      Für  mehr  Aufklärungsarbeit  setzt
                                                          B[X[dic_jj[b WX" Z_[ Wdiedij[d
                                                          _d Z[h Jedd[ bWdZ[d m”hZ[d    sich  auch  Dokumentarfilmer  Valentin
                                                          „ 7k\ ]heœ[h C_ii_ed      Thurn (53, „Taste the Waste“) ein. „Vie-
                                                          LWb[dj_d J^khd l[hj[_bj    le wissen nicht: Auch wenn das Mindest-
                                                          8hjY^[d$ ;h ]h”dZ[j[ Z[d   haltbarkeits datum  überschritten  ist,
                                                          L[h[_d Ø<eeZi^Wh_d]Ç
                                                                                    kann ein Produkt noch genießbar sein.“
                                                   „                                Im  Mai  2012  gründete  er  den  Verein
                                                                                    „Foodsharing“. „Am Anfang war es nur
                                                                                    als Online-Projekt gedacht. Für Leute,
                                                                                    die  zu  viel  eingekauft  haben  oder  vor
                                                                                    dem Urlaub noch ihre Reste loswerden

                                                                                    „Ob jung oder alt: Jeder kann
                                                                                      Lebensmittelretter werden“
                                       B[X[dic_jj[b h[jj[d                            LWb[dj_d J^khd" :eakc[djWhÓbc[h

                                                                                    möchten.“  Heute  lädt  die  Plattform
                                                                                    nicht nur Privatpersonen, sondern auch
                                                                                    Händler  und  Produzenten  ein,  über-
                                                                                    schüssige Lebensmittel kostenlos abzu-
            leichte Dellen, die Möhre ist schrumpe-                                 geben. In ganz Deutschland engagieren
            lig oder die Milch läuft bald ab. Um ein                                sich mittlerweile über 25 000 ehrenamt-
            Zeichen  gegen  die  Lebensmittelver-  ist  in  der  Küche  Kreativität  gefragt.   liche Helfer, sogenannte Foodsaver, die
            schwendung  zu  setzen,  haben  Anette   „Unsere  Köche  überlegen  sich  jeden   mit Supermärkten, Bäckereien und an-
            Keuchel (39) und Leoni Beckmann (29)   Tag  etwas  Neues“,  sagt  die  Bildungs-  deren  Geschäften  in  Kontakt  stehen.
            in Berlin den Verein „Restlos glücklich“   managerin. „Beim Nachtisch sind gera-  Sie machen einen Übergabetermin aus,
            gegründet. In ihrem Restaurant werden   de süße Brot-Muffins sehr beliebt.“ Mit   holen die Reste ab und bringen sie an-
            Nahrungsmittel verarbeitet, die Super-  den  Gewinnen  finanziert  der  Verein   schließend  zu  den  „Fair-Teilern“,
            märkte oder Bauern aussortiert haben.                                   öffentlich  zugänglichen  Sammelstellen
            „Auch  von  Wein-  oder  Schokoladen-   „Ich wünsche mir, dass          mit  Kühlschränken  und  Regalen.  Laut
            Herstellern bekommen wir übrig geblie-  wir unsere Nahrungsmittel       dem  Verein  konnten  so  bereits  über
            bene Ware“, so Leoni Beckmann. „Vor      mehr wertschätzen.“            sechs Tonnen Nahrungsmittel vor dem
            Kurzem haben wir eine große Lieferung                                   Wegwerfen  bewahrt  werden.  Gründer
            Tee erhalten. Er kam nicht in den Ver-  B[ed_ 8[YacWdd" 8_bZkd]icWdW][h_d  Valentin Thurn ist überzeugt: „Wir kön-
            kauf, weil er falsch etikettiert war.“ Da     eigene  Bildungsprojekte:  „Wir  gehen   nen etwas ändern, wenn wir es wirklich
            sich  die  Spenden  nicht  planen  lassen,   an Schulen und geben Kochkurse, um   wollen.“       Kathrin Auer


              ?d_j_Wj_l[d \”h c[^h DWY^^Wbj_]a[_j

              š Eh_]_dWb Kdl[hfWYaj _d 8[hb_d A[_d [_d][iY^m[_œj[i =[c”i[" a[_d[ FbWij_aj”j[d kdZ a[_d[ J[jhW#
              fWYai0 :[h Ikf[hcWhaj _d Z[h >WkfjijWZj aeccj ]Wdp e^d[ ;_dm[]l[hfWYakd][d Wki$ :_[ 7Zh[ii["
              z\\dkd]ip[_j[d kdZ [_d[d Edb_d[#I^ef ÓdZ[d I_[ kdj[h mmm$eh_]_dWb#kdl[hfWYaj$Z[
              š Kdl[hfWYaj _d AWhbihk^[ :_h[aj ][][d”X[h lec >WkfjXW^d^e\ X[\_dZ[j i_Y^ Z[h BWZ[d led 7djed_W
              MkYad_jp$ z\\dkd]ip[_j[d kdZ ?d\ei pkc Iehj_c[dj \_dZ[d I_[ kdj[h mmm$kdl[hfWYaj$Z[
              š H[ijbei ]b”Yab_Y^ [$ L$ :[h L[h[_d X[jh[_Xj [_d ab[_d[i BeaWb _d 8[hb_d" _d Z[c Wkiiehj_[hj[
              B[X[dic_jj[b pk ][ikdZ[d =[h_Y^j[d l[hWhX[_j[j m[hZ[d$ PkZ[c ]_Xj [i Mehai^efi kdZ AeY^akhi[
              \”h [_d[d X[mkiij[h[d Kc]Wd] c_j kdi[h[h DW^hkd]$ mmm$h[ijbei#]bk[Yab_Y^$X[hb_d
              š <eeZi^Wh_d] [$ L$ {X[h mmm$\eeZi^Wh_d]$Z[ add[d I_[ B[X[dic_jj[b Wd iep_Wb[ ;_dh_Y^jkd][d
              eZ[h WdZ[h[ F[hied[d WX][X[d$ >_[h ÓdZ[d I_[ WkY^ ”X[h )&& \\[djb_Y^[ Ø<W_h#J[_b[hÇ$
              š C[WbIWl[h :_[ 7ff p[_]j" m[bY^[ H[ijWkhWdji" ?cX_ii[ kdZ 8Ya[h[_[d _d 8[hb_d ”Xh_]
              ][Xb_[X[d[ If[_i[d l[haWk\[d" m_[ l_[b [_d[ Fehj_ed aeij[j kdZ X_i mWdd cWd i_[ WX^eb[d aWdd
               aeij[dbei" 7dZhe_Z kdZ _EI $ C[^h ?d\ei kdj[h mmm$c[WbiWl[h$Z[
              š Pk ]kj \”h Z_[ Jedd[ :_[ 7ff lec 8kdZ[ic_d_ij[h_kc \”h ;hd^hkd] kdZ BWdZm_hjiY^W\j b_[\[hj             <ejei0 HWf^W[b <[bbc[h" 7b[n M[_i
              H[p[fj[ \”h Z_[ ah[Wj_l[ H[ij[a”Y^[" [_d[d ;_daWk\ifbWd[h iem_[ J_ffi pkh h_Y^j_][d BW][hkd] led
              B[X[dic_jj[bd  aeij[dbei" 7dZhe_Z kdZ _EI $ mmm$pk]kj\k[hZ_[jedd[$Z[



        ,.             @7DK7H (&'-
   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73