Page 19 - ebook-vorabzug_Neat
P. 19
4 Langzeitfunktiontauglichkeit 4.1 Ausführungsproblematik
“Eine Werkleistung ist frei von Sachmängeln, In Anbetracht der eingangs dargestellten Pro-
wenn sie die vereinbarte Beschaffenheit hat (§ blematik erscheint es notwendig auf die Über-
633 Abs. 2 5. 1 BGB, § 13 Abs. 1 S. 2 VOB/B). wachung der Ausführung und technische Ab-
Die vereinbarte Beschaffenheit ergibt sich ent- nahme der Abdichtung einzugehen.
weder aus dem ausdrücklichen Wortlaut eines Bereits Mitte der 80er Jahre entstand der Ge-
Vertragstextes bzw. durch Auslegung des danke einer herstellerunabhängigen Güte-
Vertrags. Eine Werkleistung ist im Regelfall sicherung bei der Verlegung von Kunststoff-
dann mangelfrei, wenn sie alle Eigenschaften Dach- und Dichtungsbahnen. 1985 wurde die
aufweist, die den vereinbarungsgemäß ge- erste Güterichtlinie von der Gütegemeinschaft
schuldeten Erfolg herbeiführen sollen. Dabei Kunststoff-Dach- und Dichtungsbahnen-Ver-
kommt es nicht allein auf die vereinbarte Aus- leger (KDV) veröffentlicht, die dann 1992 über-
führungsart an, sondern auch, welche Funktion arbeitet wurde. Die Gütegemeinschaft hat sich
das Werk erfüllen soll. in den letzten Jahren aufgelöst. Geblieben ist
“Eine Abweichung von der vereinbarten jedoch der Qualitätsanspruch an die Ausfüh-
Beschaffenheit und damit ein Mangel liegt rung:
dann vor, wenn der mit dem Vertrag verfolg- • ständige Eigenüberwachung,
te Zweck nicht erreicht wird und das Werk • regelmäßige Fremdüberwachung,
seine vereinbarte Funktion nicht erfüllt” • kontinuierliche Weiterbildung der Mitarbeiter,
(BGH, Urteil vom 29.09.2011 - VII ZR 87/11).
und der Leitgedanke für das sichere und lang-
Um eine dauerhafte Langzeitfunktionstauglich- lebige (dauerhaft funktionsdichte) Flachdach:
keit von Dächern mit Kunststoffabdichtungen • Einsatz hochwertiger Materialien, die für die
nach den heutigen Erkenntnissen von >30 bis vorgesehene Nutzung optimal geeignet sind,
>50 Jahren sicherzustellen ist primär die Aus- abgestimmt auf die objektspezifischen Anfor-
wahl einer geeigneten, empfehlenswerten Ab- derungen des Bauherren/Auftraggebers.
dichtungsbahn erforderlich. Um lebensdauer- • Ausführung der Abdichtungsarbeiten durch
einschränkende Einflüsse zu vermeiden sind geschulte, qualifizierte und verantwortungs-
schon bei der Planung die Mindestanforderun- bewußte Fachkräfte, für die Qualität ein tägli-
gen der Fachregeln, die ergänzenden Herstel- ches Ziel ist [8].
lerrichtlinien und die in der Fachliteratur veröf-
fentlichten Erkenntnisse zu berücksichtigen. Seit einigen Jahren versucht ein Hersteller sich
dem Qualitätsgedanken mit einer “zertifizierten
Ohne solche detaillierten Anforderungen gelten Objektbetreuung inkl. Schlussbegehung” anzu-
die Mindestanforderungen der a.a.R.d.T., und nähern. Hierbei soll der Anwendungstechniker
diese entsprechen meist nicht der Erwartungs- (des Hersteller) während der Ausführung die
haltung des Bestellers.
Baustelle regelmäßig besuchen und jeweils
einen Besuchsbericht anfertigen. Bei der
Schlussbegehung fertigt der Anwendungs-
techniker (des Herstellers) zu den Baustellen-
berichten noch ein Baustellenprotokoll an, das
Langzeitfunktionstauglichkeit - Dächer mit Kunststoffabdichtungen | 19