Page 72 - publication
P. 72
kommen. Wir verweigerten das, fügten uns
nach einigem Hin und Her aber dann doch dem
Unvermeidlichen. Im Wohnzimmer entschul-
digte sich Papa für seine Art der Gesprächsfüh-
rung am Vorabend. Katis Mutter entschuldigte
sich wegen ihrer Verdächtigungen bei Kati. Wir
nahmen die Entschuldigungen an und der Pfar-
rer übernahm das Wort. Einleitend machte er
noch einmal klar mir keine Flausen in den Kopf
gesetzt zu haben. Was ich auch bestätigen
konnte. Dann erzählte er von Loretta Ijssel und
ihrem Verschwinden. Die restlichen Erwachse-
nen machten nachdenkliche Gesichter und
sagten erst einmal nichts. Ob das Hörensagen
wäre oder Tatsache wollte man dann wissen.
Der Pfarrer legte einen recht dicken Stapel Pa-
pier auf den Tisch. Das sind die Kopien dazu
aus den Akten der preußischen Polizei, sagte
er. Lorettas Familie war einflussreich und man
hatte damals diesen Fall lange und ernsthaft
untersucht. Nach Lorettas Tod fand ihre Toch-
ter im Nachlass einige abgegriffene Manuskrip-
te in denen ihre Mutter die Erlebnisse am
Strand niedergeschrieben hatte.
Lorettas Manuskript
72