Page 33 - GB 2019 Gesamt
P. 33

Raum entwickeln, Umbau lenken | 31

Außerdem wurden die Kommunikation und die öffentliche        Auf dem Steinmüller-Gelände in Gummersbach entsteht der
Präsenz der REGIONALE 2025 weiter ausgebaut. Seit Mitte      Innovation Hub Bergisches RheinLand.
des Jahres 2019 präsentiert sich die REGIONALE 2025          © REGIONALE 2025 Agentur
mit einer überarbeiteten Website. Neben der zunehmen-
den Presseberichterstattung war die REGIONALE 2025
auf vielen Veranstaltungen vertreten. Auf dem „Langen Tag
der Region“ des Region Köln/Bonn e.V. im Kardinal-Schul-
te-Haus in Bensberg war die REGIONALE 2025 Schwer-
punktthema. Anfang Dezember erschien die erste Ausgabe
des REGIONALE-Newsletters, mit dem die REGIONALE
2025 Agentur ab sofort regelmäßig über Neuigkeiten und
Projekte berichtet.
Die 2019 begonnene Parallelität von konkreter Projektent-
wicklung und konzeptioneller Weiterentwicklung der Pro-
grammatik wird im Jahr 2020 fortgesetzt und die Arbeits-
prozesse prägen. Für 2020 besteht die Aufgabe darin,
Projektvorhaben gemeinsam mit den Projektträgern, dem
Region Köln/Bonn e.V., den Kreisen und Partnern weiter zu
konkretisieren und gleichzeitig neue Projekte auf Basis der
Programmatik zu initiieren. Hinzu kommt die Aufgabe, das
Profil des Bergischen RheinLandes als Teilraum innerhalb
der Region Köln/Bonn weiter zu schärfen. Hierbei werden
inhaltliche und operative Schnittstellen sowie Synergieef-
fekte zwischen der REGIONALE 2025 Agentur und dem
Region Köln/Bonn e.V. konsequent genutzt. So werden die
Belange der REGIONALE 2025 fortlaufend in die verschie-
denen Gremien des Vereins (z. B. Vorstand, Arbeitskreise)
eingebracht. Zugleich wird über die operative Verzahnung
gewährleistet, dass die auf regionaler Ebene entwickelten
Strategien und Konzepte auf den Projektraum „Bergisches
RheinLand“ heruntergebrochen und in konkrete Projekte
vor Ort übersetzt werden. Weiterhin unterstützt der Verein
bei ausgewählten Qualifizierungsprozessen und durch die
Fördermittelberatungseinheit COMPASS.

AA Tel.: +49 2202 235658-0
	info@regionale2025.de

 www.regionale2025.de

AA Christoph Hölzer
	 Tel.: +49 221 925477-55
	hoelzer@region-koeln-bonn.de

                                                             Das Bergische RheinLand vereint die Vorzüge einer eher ländlich
                                                             geprägten Kulturlandschaft mit dem unmittelbaren Anschluss an die
                                                             Zentren der Rheinschiene und das Bergische Städtedreieck.
                                                             © REGIONALE 2025 Agentur
   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38