Page 66 - P_ART_Katalog_2018
P. 66
Kieselsteine runter und schreit: „Geht’s nach möglichen Genres oder in verschiedenen
Hause!“ Und ich: „Moment! Ich mache hier Sprachen auszudenken? Das geht ja gar nicht!
ein Projekt!“ Oder die Polizei kommt wegen Wenn ich von Transkultur spreche, geht es ja
einer Beschwerde und ich sage: „Moment, ich darum, dass sich etwas transformiert. Hamayun
bin hier der Projektleiter. Wir machen hier Mohammed Eisa arbeitet bei uns in der Ziel-
Rap, also Kunst und Kultur.“ Solche Schwierig- gruppenarbeit, weil er verschiedene Sprachen
keiten kommen dabei auf. Zuerst bin ich zu spricht und bei ganz vielen Menschen Türen
den Jugendlichen hingegangen und habe öffnet, die nicht dürfen – ob das jetzt Ehefrauen
gesagt: „Hey, ich bin der Onur. Wir machen da oder Kinder sind. Wir haben zum Beispiel
ein Projekt.“ Das war wirklich entfremdend für einen Flyer auf Georgisch gemacht – nicht, weil
sie: „Was willst du? Geh weg!“ Dann haben wir unsere Nachbar*innen nicht Deutsch können,
gesagt: „Gut, dann machen wir es jetzt über sondern, weil es einfach eine große Wirkung
Instagram.“ Da haben wir jetzt eine Reichweite hat. Viele sind gekommen, weil sie sich über
von 7000-8000 Klicks. Durch diese sozialen diesen Flyer auf Georgisch gefreut haben.
Medien haben wir schließlich Anerkennung
bekommen.
ANNE: Entweder es ist der Ort, wie die Park-
bank, das Vereinslokal, das Pensionistenheim,
der Marktstand oder ein Kommunikationska-
nal wie Instagram. Ich finde, ein Schlüssel, um
eine Zielgruppe überhaupt zu erreichen, liegt
P-ART IMPULS
generell darin, Personen aus den jeweiligen
‚Communities‘ ins Team reinzuholen. Wie soll
ich allein in der Lage sein, mir etwas zu allen
67