Page 70 - P_ART_Katalog_2018
P. 70

P-ART Basis: Grundlagen

                                                                                   P-ART BASIS
          einer dezentralen Kulturarbeit



                         Fallstudien kennenlernen, Kulturnutzungsstudien reflektieren, Leitfäden
                        auf die kulturelle Praxis transferieren und eigene Erfahrungen zu Partizi-
                        pation, Selbstorganisation und kultureller Teilhabe im Kontext aktueller
                         Fachliteratur diskutieren: Eine verdichtete Auseinandersetzung mit den
                        Grundlagen dezentraler Kulturarbeit war Inhalt von P-ART Basis in der
                        ersten Akademiewoche.

                        Ob Bushaltestellen in abgelegenen Regionen, die Nutzung von leer
                        stehenden Schaufenstern in Klein- und Mittelstädten, die künstlerische
                         Bespielung von ungewöhnlichen Orten, die Re-Aktivierung von Scheunen,
                         Kirchen oder denkmalgeschützten Kulturstätten, die Adaptierung
                         von ehemaligen Krankenhäusern, Bahnhöfen und Telefonboxen oder
                        schlicht die Nutzung von Naturräumen und Wegen: Vielfältig sind jene
                        Orte, die von dezentralen Kulturinitiativen (um-)genutzt und belebt
                         werden. Zahlreiche Beispiele aus der Praxis gaben einen umfassenden
                         Einblick in die Vielfalt dezentraler Kulturarbeit. Diese dienten als Praxis-
                         folie, um daraus zentrale Handlungsschritte, Intentionen und Program-
                        matiken ableiten zu können. Inwiefern Kooperationen das A&O in der
                         Kulturarbeit bedeuten, wie der Aufbau einer Community gelingen kann
                        und warum ‚Diversität‘ nicht Schlagwort sondern Handlungsempfehlung
                         für ortsspezifische Projekte darstellt, waren zentrale Themenstellungen
                        und Arbeitsfelder in P-ART Basis.
                                                                                   71
   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75