Page 23 - Blättermagazin ME 2017-2_Neat
P. 23

Jürgen Pickhan – Aus dem Leben eines Schriftführers

                         Fortsetzend zu den Beiträgen zu den Tätigkeiten eines Wege- bzw. Hüttenwarts
                         wollen wir diesmal in unserer Reihe die Aufgaben und Tätigkeiten des Schriftfüh-
                         rers näher beleuchten. Jürgen ist seit 1972 Mitglied im SGV und Träger der silber-
                         nen Ehrennadel. In einem ersten Schritt hat er sich als Beisitzer im Zeitraum von
                         2000 bis 2008 an der Vorstandsarbeit aktiv beteiligt. Darauf aufbauend hat Jürgen
                         im Jahr 2008 sein Tätigkeitsfeld erweitert und zwar als Schriftführer für die SGV-
                         Abteilung Buschhütten. Diese Aufgabe erfüllt er mit einem hohen Maß an Pflicht-
                         bewusstsein. Im Folgenden nun zu seinen Tätigkeiten als Schriftführer.
                         Ein wesentlicher Punkt ist die sorgsame Pflege der Mitgliederliste. Darin enthalten
                         sind die Daten zum Eintritt in den Verein, Anschrift, Bankverbindung zum Einzug
                         des Beitrags und natürlich der Geburtstage. Darauf bauen alle weiteren Punkte auf
                         und bei jeder Vorstandssitzung ist es ein fester Punkt abzuklopfen, ob wir neue
                         Mitglieder begrüßen dürfen, aber auch Abmeldungen oder sogar Trauerfälle zu ver-
                         buchen haben. Das hört sich alles ziemlich nüchtern an, es ist aber die äußerst ver-
                         antwortungsvolle  Arbeit  eines  Schriftführers  zur  sorgfältigen  Überwachung  und
                         Pflege der Datensätze. Diese Mitgliedsliste ist dann auch noch jährlich dem Haupt-
                         verein zu übermitteln zwecks Beitragserhebung und Erhebung der Gesamtmitglie-
                         derzahl des Sauerländischen Gebirgsvereins, die aktuell bei ca. 37.000 Mitgliedern
                         liegt.
                         Bezüglich der Geburtstage wird bei jeder Vorstandssitzung besprochen, wer einen
                         runden Geburtstag (ab 70 Jahre) im nächsten Monat hat und welches Mitglied aus
                         dem Vorstand die Glückwünsche des Vereins überbringt. Dazu müssen auch immer
                         genügend Gratulationskarten mit den passenden Adressaufklebern vorhanden sein,
                         die der Schriftführer erstellt. Diese Gratulationskarten werden dann unserem 1.
                         Vorsitzenden Lothar Schneider im Original vorgelegt zwecks Leistung einer Unter-
                         schrift. Die obligatorische Weinflasche, welche der Verein bei runden Geburtstagen
                         als Präsent überreicht, ist ebenfalls beim Jürgen abzuholen, da er obendrein der
                         Verwalter der Weinflaschen ist.

                         Zu den weiteren Aufgaben zählt die Pflege der Verteilerlisten, Erstellung von Ar-
                         beitsplänen und Versand von Einladungen, Wanderplänen und dem Mattenbach
                         Echo. Gerade für Einladungen oder größere Veranstaltungen, wie z.B. für die Jah-
                         reshauptversammlung, sind viele Seiten auszudrucken und dabei werden einige hun-
                         derte Blätter an Druckerpapier und viele Druckerpatronen im Jahr verbraucht. Da-
                         bei ist auch noch zu berücksichtigen, ob die Dinge von unseren ehrenamtlichen
                         Helfern ausgetragen oder per Post versendet werden. Dem entsprechend ist alles
                         sorgsam zu sortieren.
                         Für die per Post zu versendende Schreiben sind diese Dinge teilweise zu falten, in
                         Briefumschläge  zu  stecken,  Adressaufkleber  zu  drucken,  zu  frankieren  und

                                                                                              21
   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28