Page 25 - Blättermagazin ME 2017-2_Neat
P. 25

Ein Herzensthema ist bei ihm auch die Wartung und Pflege unserer Abwasser-
                         pumpe. Ein Totalausfall, wie vor einigen Jahren leider geschehen, schlägt mit hohen
                         Kosten von ca. 2.500 € zu Buche und Jürgen beugt hier durch seinen regelmäßigen
                         Einsatz ein vorzeitiges Ableben der Pumpe vor. Ebenso nimmt er sich gemeinsam
                         mit Lothar Schneider der Beschallungsanlage an, die wir bei größeren Veranstaltun-
                         gen nutzen. Gemeinsam verdrahten beide alles und selbst die Mikrofontechnik ist
                         immer bestens hergerichtet. Im Verbund dazu nimmt er sich, zusammen mit Lothar
                         Schneider, sehr sorgsam der Elektrik bzw. der elektrischen Ausrüstung an. Speziell
                         bei Veranstaltungen müssen Baustromverteiler, Sicherungen, Kabel und die Strom-
                         verteilung passen. Nur dadurch ist ein störungsfreier Ablauf einer Veranstaltung zu
                         gewährleisten. Hier leisten beide Vorstandskollegen einen unschätzbaren Beitrag.
                         Zudem ist er noch oftmals als Vertreter, gemeinsam mit anderen Vorstandsmitglie-
                         dern, an dem Treffen der Ortsvereine und im Organisationsteam der Seniorenfeier
                         involviert. Hierzu wird sich auch wenigstens einmal im Jahr getroffen, um die Ter-
                         mine aller Vereine abzustimmen und ggf. gemeinsame Veranstaltungen zu organi-
                         sieren. Bei dieser Gelegenheit werden die Informationen gesammelt, um Termin-
                         überschneidungen bei der Gestaltung der Wanderpläne zu vermeiden bzw. interes-
                         sante Termine mit in die Wanderpläne aufnehmen zu können.
                         Da das alles noch nicht für ihn genug ist, hat er sich zwei weiteren Themen ange-
                         nommen, welche ihm sehr am Herzen liegen, und zwar das alljährliche Heringses-
                         sen und die Tagesbustour. Gemeinsam mit seiner Schwester Ellen bereitet er bereits
                         Tage vorher den Hering vor, damit dieser dann am Karfreitag für einen kulinari-
                         schen Genuss gereift ist. Das notwendige Material wird in vielen Fahrten mit seinem
                         Auto zur Hütte transportiert, wobei Lothar Schneider, Lothar Knuff und Rüdiger
                         Rötz tatkräftig mit zur Hand gehen. Nicht zu vergessen ist der zumeist alljährliche
                         Tagesausflug, der von ihm maßgeblich mit organisiert wird. Belohnt wird er durch
                         den Erfolg dieser Veranstaltungen. Die Teilnehmerzahlen zeigen, dass diese Veran-
                         staltungen zu den Höhepunkten in jedem Wanderjahr zählen.
                         Abschließend gilt es festzuhalten, dass Jürgen mit einem hohen zeitlichen bzw. per-
                         sönlichen Einsatz äußerst hingebungsvoll sehr viel für unseren Verein unterwegs
                         ist. Aber er vermittelt uns allen, dass er Freude an diesen Aufgaben findet und er
                         hoffentlich noch lange diese Erfüllung bei seinen Tätigkeiten empfindet, die mit
                         einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein ausgefüllt wird. Auch hier ist für
                         seinen Nachfolger die Messlatte sehr hoch aufgehängt, um dieses Amt in der glei-
                         chen Art und Weise auszufüllen und wir wünschen ihm, dass er noch lange Freude
                         bei seiner Arbeit als Schriftführer empfindet.
                                                                                       Axel Marx




                                                                                              23
   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30