Page 828 - C:\Users\gstic\Documents\Flip PDF\Enzyklopädie1\
P. 828

—

            Schutzhund

            (Vielseitigkeits-) und
            Ringsport

            Bei einer Schutzhundprüfung (Vielseitig-
            keitsprüfung) und im Ringsport gibt es eine
            Reihe von Übungen, bei denen der Hund
            seine natürlichen Fähigkeiten bei der
            Überwindung   von  Hindernissen,  im
            Gehorsam, im Schutzdienst und bei der
            Fährte zeigt. Er benötigt hierfür die
            Qualitäten eines Hüte- und Schutzhundes,
            vor allemAthletik,Dynamik,die Bereitschaft
            zu  Gehorsam, einen   ausgeglichenen
            Charakter und Mut.Diese Prüfungen gelten
            als Auswahlkriterium für die Verbesserung                                                                    © UMES
            dieser Hunde in der Zucht.
                                                                  Training mit einem Hund im Ringsport im Ganzkörperanzug
            Ursprung derWettbewerbe
            Schutzhundprüfungen wurden in Deutschland  1906 wurde das erste Mal in einem  In  Deutschland  entwickelte  sich  die
            zu Beginn des 20. Jahrhunderts mit dem Ziel  Ganzkörperanzug gearbeitet, wie Zoll und  Schutzhundprüfung unter Beibehaltung der
            entwickelt, die bestmöglichen Deutschen  Polizei ihn seitdem immer mehr für die  Überprüfung der Fährtenveranlagung der
            Schäferhunde zu züchten. Heute sind diese  Überprüfung und Arbeit ihrer Hunde einsetzen.  Hunde weiter.
            Wettbewerbe für zahlreiche andere Hunderassen  Nach dem Zweiten Weltkrieg gab es eine Teilung
            offen.                               in zwei Bereiche:                    Seit einigen Jahren engagieren sich neue Länder
                                                                                      im Ringsport, seit 1986 die USA (North
            Eine Vorführung im Ringsport gab es erstmals  In Holland, Belgien, Frankreich und der Schweiz  American Ring Association), Mexiko und
            1885 in Belgien, als der Liebhaber Monsieur  entwickelte sich der „Ring“ zu einem Sport, der  Kanada, sie erkennen die errungenen Titel an.
            Moucheron einige Verteidigungsübungen und  heute als Französischer Ring, Holländischer
            kleine Angriffe wie in einer Art Zirkusnummer  Ring, Belgischer Ring oder Mondioring (seit  Für den Schutzhundbereich sind auch nicht-
            mit seinem Groenendael vorführte, der dabei ei-  1995 von der FCI anerkanntes europäisches  deutsche  Strukturen  wie  der  „United
            nen Maulkorb trug.                   Regelwerk) bezeichnet wird. In diesem Buch  Schutzhund Club of America“ gegründet wor-
                                                 dient der Französische Ring als Referenz.  den mit der Zielsetzung, die am besten arbei-




                         Von der FCI als Gebrauchshunde (mit Schutzdienstüberprüfung) anerkannte Hunderassen


                Airedale Terrier                   Briard, falbfarben                Holländischer Schäferhund, rauhaarig
                Ardenner Treibhund                 Briard, schwarz, schiefergrau , grau  Hovawart
                Australischer Kelpie               Cane Corso                        Mallorca Dogge
                Australischer Treibhund            Cão Fila de São Miguel            Picardie-Schäferhund
                Beauceron                          Collie, kurzhaarig                Puli, schwarz-grau/ hell, falb
                Belgischer Schäferhund, Groenendael  Collie, langhaarig              Puli, weiß
                Belgischer Schäferhund, Laekenois  Deutscher Schäferhund             Pyrenäen-Schäferhund, kurzhaarig
                Belgischer Schäferhund, Malinois   Dobermann, braun mit Brand        Pyrenäen-Schäferhund, langhaarig
                Belgischer Schäferhund,Tervueren   Dobermann, schwarz mit Brand      Riesenschnauzer, pfeffer-salz
                Border Collie                      Dogo Canario                      Riesenschnauzer, schwarz
                Boxer, gestromt                    Flandrischer Treibhund            Rottweiler
                Boxer, falbfarben                  Holländischer Schäferhund, kurzhaarig  Schwarzer Terrier
                                                   Holländischer Schäferhund, langhaarig  Weißer Schweizer Schäferhund




     806
   823   824   825   826   827   828   829   830   831   832   833