Page 829 - C:\Users\gstic\Documents\Flip PDF\Enzyklopädie1\
P. 829

tenden Deutschen Schäferhunde herauszustellen  Softstock arbeitet. Die Dauer des Griffs und die  Die Schutzhundprüfung wurde in Deutschland
            und zu züchten.                      Art, mit der der Helfer beim Angriff die  speziell für den Deutschen Schäferhund entwi-
                                                 „Schläge“ setzt, sind in beiden Disziplinen un-  ckelt, aber nach und nach erhielten auch andere
            Heute nehmen tausende von Hunden an diesen  terschiedlich. Schließlich gibt es bei einer  Hunderassen die Zulassung zu dieser Sportart.
            Prüfungen teil, im Ringsport für das „brevet de  Schutzhundprüfung einen Fährtenteil, im
            chien de défense“ (Schutzhunddiplom), das  Französischen Ring nicht.      DieAusbildung für diese Prüfungen
            Voraussetzung  für  die  Teilnahme  an
            Ringprüfungen der Kategorien 1 und dann 2                                 Der Hund muss so gezüchtet und aufgezogen
                                                 Organisation derWettbewerbe
            und 3 ist. Wenn der Hund die Kategorie 3 er-                              werden, dass er ein ausgeglichenes Verhalten
            reicht hat, muss er mehrere Prüfungen der  Ring- oder Schutzhundprüfungen werden auf ei-  zeigt. Schon vor dem Beginn der Ausbildung
            „Präselektiven“ mit einer Mindestpunktzahl ab-  ner eingezäunten Fläche von etwa 2500 m²  wird in seiner Nähe geschossen, um ihn an Lärm
            solvieren, um an den drei „Selektivprüfungen“  (Schutzhund 3200 m²) durchgeführt, kommen  zu gewöhnen und ein ausgeglichenes Verhalten
            teilzunehmen, die wiederum die Voraussetzung  aber  bei  Vorführungen  bei  örtlichen  zu fördern. Dies bedeutet, dass die Hundeführer
            für das französische Championat sind, bei dem  Festlichkeiten auch mit einer geringeren Fläche  bereits ihren Welpen sehr gut beobachten müs-
            sich die 26 besten von fast 250 Hunden auf in-  aus. Die Regeln sind sehr streng und werden in  sen, am besten schon vor dem Kauf, um ängst-
            ternationalem Niveau messen. Die Qualifikation  diesen Disziplinen sehr klar eingehalten, jeder  liche Tiere, Hunde die nicht gerne spielen oder
            ist im Schutzhundbereich ähnlich, international  Hund wird von einem hierfür speziell ausgebil-  sich zu schnell aufregen, zu erkennen und aus-
            erfolgt sie nach den Regeln der IPO  deten Richter nach einer Punkteskala bewertet.  zuschließen.
            (Internationale Prüfungsordnung).    Dies entscheidet über den Aufstieg in die nächste
                                                 Prüfungsklasse oder die Anerkennung eines  Die Ausbildung der Hunde für diese Disziplinen
                                                 Titels.                              beginnt im Alter von etwa drei Monaten und
            Einige Unterschiede zwischen dem
                                                                                      dauert an, solange die Tiere aktiv sind, im
            Französischem Ring und
                                                 Hunde,  die  man  im  Ringsport  oder  Allgemeinen bis zum Alter von acht oder neun
            Schutzhundprüfungen (SchH/VPG,
                                                 Schutzhundsport sieht:               Jahren. Das Mindestalter für die ersten
            IPO):
                                                                                      Prüfungen beträgt zwölf Monate im Ringsport,
            Im Französischen Ring trägt der Helfer einen  Es ist zahlreichen Hunderassen möglich, an die-  im Schutzhunde/Vielseitigkeitssport 18 Monate.
            Ganzkörperanzug,  im  Schutzhundsport  sen Sportarten teilzunehmen, am häufigsten
            (SchH/VPG, IPO) eine Schutzhose und einen  wird im Französischen Ring der Belgische
            Schutzarm, der Hund beißt ausschließlich in  Malinois auf sehr hohem Niveau geführt.
            den Schutzarm.                       Unabhängig von der Hunderasse muss sich ein
                                                 Hund im Ring ausgeglichen, lebhaft, furchtlos
            Im Französischen Ring hat der Helfer einen auf-  (er darf bei einem Schuss oder zum Beispiel
            gespaltenen Bambusstab (Klapperstock), wäh-  Schlag mit dem Stock seine Beute nicht loslas-
            rend er im Schutzhundsport mit einem flexiblen  sen), gehorsam und arbeitsfreudig zeigen.

              Im Schutzhundsport trägt der Helfer eine leichte Hose und einen Schutzarm. Der  Im Ring trägt der Helfer einen Ganzkörperanzug.
                      Hund darf ausschließlich in die Armmanschette beißen.


























                                                                  © Hermeline/Diffomedia                                 © Hermeline/Diffomedia







                                                                                                                             807
   824   825   826   827   828   829   830   831   832   833   834