Page 15 - 2009 Frühjahrsprüfung Geprüfte Industriemeister_Neat
P. 15
GEPRÜFTE INDUSTRIEMEISTER
Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen IHK
Zusammenarbeit im Betrieb vom 7. Mai 2009
Aufgabe 5
In Gesprächen miteinem Ihrer Mitarbeiter stellt sich heraus, dasser im Umgang mit Konflikten
große Probleme sieht. Sie versuchen, bei ihm das Verständnis dafür zu wecken, dass Konflikte
vielfach nicht vermeidbar und grundsätzlich nicht schädlich sind.
a) Stellen Sie gegenüber Ihrem Mitarbeiter drei positive Aspekte von Konflikten heraus. 6 Punkte
b) Erklären Sie fünf grundsätzliche Verhaltensweisen in Konfliktsituationen, um zu einer adä 10 Punkte
quaten Lösung zu gelangen.
Aufgabe 6
Sie sind vom Wert der Fort- und Weiterbildung als Förderinstrument für Mitarbeiter überzeugt.
Deshalb warten Sie nicht auf spezielle Nachfragen, sondern suchen ständig nach zweckdienli
chen, interessanten Möglichkeiten und Maßnahmen.
Beschreiben Sie fünf Aspekte, die bei der Auswahl bzw. Durchführung der Maßnahmen berück 15 Punkte
sichtigt werden sollten.
Aufgabe 7
Stellen Sie in zwei Beispielen dar, wie Sie das Führungsinstrument „Lob und Anerkennung" 10 Punkte
angemessen einsetzen.
© DIHK-Bildungs-GmbH Seite 11