Page 10 - 2009 Frühjahrsprüfung Geprüfte Industriemeister_Neat
P. 10

GEPRÜFTE INDUSTRIEMEISTER
               IHK        Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen

                          Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung
                          vom 6. Mai 2009



                           Bearbeitungszeit: 90 Minuten                                           100 Punkte




                              Aufgabe 1



                          Beim Test des neuen Produktionsverfahrens werden alle Fehler der Anlage in einer Datenbank
                          protokolliert.
            8 Punkte      a) Schlagen Sie eine Struktur der Datenbanktabelle zur Speicherung bzw. Dokumentation der
                             Fehler vor und tragen Sie in nachfolgende Tabelle einen Beispieldatensatz ein.


                              Laufende
                              Nummer


                              0001




            6 Punkte      b) Beschreiben Sie drei Anforderungen an Datenbankformulare.
                          c) Sie möchten Ihren Mitarbeitern das Prinzip der Datenerfassung verdeutlichen. Dazu könnte
                             beispielsweise ein Struktogramm eingesetzt werden.
            4 Punkte         Nennen Sie zwei weitere grafische Hilfsmittel, die Sie zum Verdeutlichen des Ablaufes einset
                             zen können.





                              Aufgabe 2


                          Sie nehmen als Industriemeister an einem innerbetrieblich durchgeführten Seminar „Vorträge
                          halten" teil.
                          Am Ende des Seminars werden Sie beauftragt, einen Kurzvortrag zum Thema „Vermeidung von
                          Fehlern beim Vortragen" zu halten.
            6 Punkte      a) Nennen Sie sechs Fehler, die Sie bei Ihrem Kurzvortrag ansprechen werden.
                          b) Während IhresVortrages bemerken Sieeinezunehmende Unruhe beiden Seminarteilnehmern.
           12 Punkte         Erläutern Sie sechs mögliche Gründe für die Unruhe unter den Teilnehmern.





                              Aufgabe 3


                           In der Materialwirtschaft eines Industrieunternehmens entscheidet man sich, die klassische La
                          gerhaltung aufzugeben.
                          Zukünftig soll die Montage nach dem Just-in-time-Prinzip versorgt werden.
                           Offen ist noch die Vorgehensweise und die Frage, auf welche Teile das Just-in-time-Prinzip
                           angewendet werden soll und welche Teile weiterhin im Lager geführt werden müssen.
                          Sie sind Mitglied in dem für die Umsetzung zuständigen Projektteam.
                           Das Team nutzt für diese SystemUmstellung die Sechs-Stufen-Methode nach REFA.
           18 Punkte       Nennen Sie die Stufen der Sechs-Stufen-Methode der Systemgestaltung und geben Sie pro Stufe
                          jeweils zwei Beispiele an.


               Seite 6                                                                  © DIHK-Bildungs-GmbH
   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15