Page 15 - Orange Photo Journey Travel Magazine
P. 15

DIE HAUT












           Neben den Haaren ist unsere Haut ein weiterer      Ist jedoch das Gleichgewicht der Hautkeime gestört,
           wichtiger Attraktivitätsfaktor. Um zu verstehen, was  nimmt die Zahl der entzündungsfördernden Keime zu,

           die Hautflora Großartiges für unser Aussehen leistet,  wodurch
           muss man sich ein bisschen damit beschäftigen, was  wiederum die Barrierefunktion der Haut leidet. Die
           unter der Oberfläche so vorgeht.                   Folge: Feuchtigkeit kann leichter aus der Haut
                                                              verdunsten, schädliche Substanzen können durch die
           Unsere Haut besteht aus drei Schichten:            löchrige Barriere eindringen. Problematisch ist das vor
              Oberhaut ( Epidermis)                           allem für Menschen mit trockener oder sensibler Haut,
               Lederhaut ( Dermis)                            Ekzeme und Neurodermitis.
              Unterhaut (Subcutis)
                                                              Die obere Hautschicht ist auch für den Glow
           Die Beschaffenheit der Oberhaut entscheidet        der Haut verantwortlich. Glow bedeutet eigentlich den
           darüber, ob unsere Haut zart und rosig ist oder fahl,  Glanz, aber hiermit ist die glänzende Pubertätshaut
           schuppig, rau und fleckig aussieht. Das hängt davon ab,  gemeint. Vielmehr geht es um ein Strahlen, das den
           wie geschmeidig und gesund die Hornzellen          Teint zum leuchten bringt. Um diesen Glanz zu
           (Keratinozyten) sind, aus denen die Oberhaut       erzielen, muss die Hornschicht das Licht reflektieren
           (Epidermis) zum größten Teil besteht. Die wichtigste  können. Das Prinzip ist dabei ähnlich wie bei
           Funktion dieser Hautschicht ist die Barrierefunktion.  glänzenden Haaren. Je glatter und enger sich die
           Um diese zu erfüllen, ist die Dermis wie eine Mauer  Hornzellen aneinanderschmiegen, desto intensiver

           aufgebaut. Die Hornzellen sind dabei Ziegel, die in eine  kann die Haut strahlen. Hauteigene Milchsäuren, die
           Mixtur aus Eiweiß und Fettstoffen eingebettet sind.  den Säureschutzmantel aufbauen und abgestorbene
                                                              Zellen lösen, sind für den Glow ebenso von Bedeutung
           Zusammen bilden Sie die sogenannte Hautbarriere.   wie Hyaloronsäure, die Feuchtigkeit bindet und
           Diese Hautbarriere ist ein Schutzwall, der verhindern  Ceramide für eine stabile Hautbarriere. Hautpflege
           soll, dass Reiz und Schadstoffe von außen über die  und Ernährung geben bei der Verbesserung des Glow
           Haut in den Körper hineingelangen oder zu viel     der Haut Hand in Hand.  Auch die richtigen Keime
           Feuchtigkeit aus der Haut durch Verdunstung        bringen die Haut zum Strahlen.
           entweichen kann. Eine intakte Hautbarriere ist
           eine wichtige Voraussetzung für eine gesunde und
           gepflegte Haut. Die sogenannte Ceramide sind die
           Hauptbestandteile der Fettschicht zwischen den
           Hornzellen. Sie machen die Barriere wasserdicht,
           schützen die Haut vor dem Austrocknen und

           vor dem Eindringen schädlicher, reizender Substanzen.
           Eine gesunde Hautflora kümmert sich liebevoll um die
           optimale Funktion dieser Schutzschicht.

        Steam  | 18
   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19