Page 159 - PowerPoint-Präsentation
P. 159

GTW-Akademie



     Lernende mit Lehrstart 2021







          Frage 5;

          Ist die Forderung verjährt?




          - Mängelrechte an unbeweglichen Werken verjähren nach
             5 Jahren. Die Verjährungsfrist beginnt mit der Abnahme

             des Werkes.



          - Bei absichtliche verschwiegenen Mängeln beträgt die

             Verjährungsfrist 10 Jahre.



          - Eine Mängelrüge unterbricht die Verjährungsfrist nicht!

            (dazu ist eine Klage notwendig)






          Fristen auf Produkte?

          Werden Produkte und Geräte beim Lieferanten eingekauft,

          handelt es sich um einen Kaufvertrag und nicht um einen
          Werkvertrag!




          Die Verjährungsfrist bei einem Kaufvertrag  beträgt in der
          Regel 2 Jahre. Wird die Ware bestimmungsgemäss in ein

          unbewegliches Werk integriert, so beträgt die Garantie-

          frist gegenüber dem Lieferanten 5 Jahre.



          Die Frist beginnt bei der Übergabe der Ware, es entsteht

          folglich eine Deckungslücke!



          Besonderes; Bei Kaufverträgen Handelt es sich um

          dispositives Recht, entsprechend sind die

          Lieferantenbedingungen zu beachten!
   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164