Page 81 - Werder-Schach-Magazin-2015-1
P. 81

Wird das Spitzenbrett in Verden zu Daniel Fridmans neuem Wohnzimmer? Dennis Wagner

würde diese Geschichte lieber anders weitererzählen, und in der Tat scheint er in guter Form

zu sein. Erst gestern konnte er mit den schwarzen Steinen einen schwungvollen Punkt ge-
gen GM Vitaly Kunin einfahren. Heute um 15 Uhr also die neue Episode von DPrDSchPr!

Offenbar war es der inoffizielle Tag der Jugend gestern
bei den Meisterschaften - nicht nur, dass Dennis Wagner
stürmisch gewann, nein, auch Rasmus Svane spielte
nach und nach GM Lev Gutman an die Wand, und Di-
mitrij Kollars vom Delmenhorster SK wehrte sich zäh
gegen den IM Martin Breutigam aus Oldenburg. Nach
einem Bauernsturm in der Eröffnung sah es erst nicht gut
aus für den 15-jährigen Beinahe-Prinzen, doch nach einer
Ungenauigkeit seines ideenreichen Gegners übernahm
er die Kontrolle und verfolgte seinen König über das halbe
Brett. Punkt für die Jugend in einer dramatischen Partie!

Während Spartak Grigorian (ebenfalls jung) vom SV Wil-      Martin Breutigam - starker IM und
deshausen gegen Reinhold Müller (er auch!) einen hal-         wunderbarer Schach-Erklärer
ben Punkt absicherte, konnte ein weiterer junger Mann in
dieser vierten Runde brillieren - wenn das so weitergeht,
wird sich der Deutsche Schachbund nie mehr Sorgen ma-
chen müssen über seine Zukunft!

Der zehn Jahre alte Vincent Keymer behielt souverän den Überblick und die Nerven in ei-
nem schwierigen Lavierspiel gegen IM Yuri Boidmann. Sein erfahrener Gegner hatte wohl
die Chance auf eine vorteilhafte Abwicklung, indes als diese ungenutzt blieb, schlug die
Stunde des deutschen U10-Meisters. Punkt für Vincent, und zugleich der erste Sieg für ihn
gegen einen Titelträger in einer Turnierpartie. Wir gratulieren!

Doch seien wir ehrlich - wie ist das überhaupt möglich? In so einem Alter schlägt man doch
noch keinen Internationalen Meister, und wenn doch, dann höchstens in einem Simultan-
spiel mit vierzig Teilnehmern! Früher wäre so etwas nicht erlaubt gewesen, und daher soll
man vielleicht noch abwarten, ob die Turnierleitung das Ergebnis der gestrigen Partie tat-
sächlich werten wird.

Ein großer Tag für Vincent Keymer!  Ich meine, zehn Jahre - in diesem Alter wusste ich noch
      Weitere werden folgen ...     gar nicht, dass es überhaupt Schachvereine gibt, ge-
                                    schweige denn Internationale Meister! Aber was nützt es,
                                    die Zeiten ändern sich, und schon mit acht Jahren reiste
                                    Vincent begleitet von seinen Eltern und den ehrenamtli-
                                    chen Betreuern des DSB schon zu den Jugend-Europa-
                                    meisterschaften in die Slowakei - ein vierter Platz wurde
                                    es damals, vor zwei Jahren. Mon dieu! Was ist hier los?
                                    Im Namen aller erwachsenen Teilnehmer bleibt uns daher
                                    nur Dank zu sagen an Dr. Hauke Reddmann, dem es in
                                    der dritten Turnierrunde gelang, dem eigentlich unstopp-

                                    Seite 81
   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86