Page 77 - Werder-Schach-Magazin-2015-1
P. 77

eher den Eulen als den Lerchen zuzuordnen sind. Alle Eulen und Nachtschwärmer in dem
44-köpfigen Feldes hatten sicherlich bessere Chancen, die bis um 01 Uhr und länger andau-
ernden Partien wacker zu überstehen. Die braven Lerchen natürlich, freundliche Frühauf-
steher, werden möglicherweise spät um elfe an ihr Limit gekommen sein. Oder um zwölfe.
Oder noch später. Einfach war es nicht, und in der Tat, als um halb eins immer noch gespielt
wurde an drei Brettern, da war das Ergebnis sicher auch eine Frage der guten Kondition.

Als spielstarke Eulen erwiesen sich in der Verdener Night Lounge Sergej Kalinitschew, der
in der Geisterstunde Matthias Krallmann Gespenster sehen ließ und am Ende einen ent-
scheidenden Bauern gewann, und ebenso Daniel Fridman. In einer komplexen Position mit
reichlich weit vorgerückten Freibauern und einem mutig mäandernden Monarchen gelang
es ihm nach Mitternacht, Tomislav Bodrozic (einer Lerche, eventuell)  noch einen vollen
Punkt abzunehmen.

Hoffen wir also nach all der Mühsal durch die nächtlich angesetzten Partien, dass die Ho-
telleitung, warum eigentlich auch nicht, die heutige Kaffeeration im Turniersaal verdoppelt.
Oder verdreifacht. Kännchen für alle!

So, und nun? Nun geht die Runde gleich los, und aus Verden darum schöne Grüße in die
Welt, an alle interessierten ZuschauerInnen, und an Weltmeister Carlsen. Magnus, am Bus-
bahnhof noch ein paar Kilometer Richtung Autobahn, dann kommt der Niedersachsenhof.
Wir spielen gleich rechts, wenn man reinkommt!

                                                                                                       Olaf Steffens

  Bilder aus der 3. Runde        Kxd8 29.La5! Ke7 30.Lxb6!         Durchbruch g4–g5 droht, sobald
                                 axb6                              sich der König dem Damenflügel
     Kollars,Dmitrij (2283) -                                      nähert.
   Hoeffer,David (2276) [B18]       XABCDEFGHY
  Deutsche Einzelmeisterschaft      8-+-+-+-+(                     33.gxh5 Kd7 34.Kb4 Kc7
    2014 Verden (Aller) (3.19),     7+p+-mkppz -'                  Dies beschleunigt die Niederlage
                                    6-pz p+p+-pz &                 etwas, aber auch mit dem
              23.11.2014            5+-+-zP-+P%                    zäheren 34...Kc8 35.a4 Kc7
                                    4-+P+-+P+$                     36.b3 Kc8 37.c5 Kc7 38.cxb6+
   XABCDEFGHY                       3+-+-+-+-#                     Kxb6 39.a5+ Ka6 40.Kc5 Kxa5
   8-+ktr-+-+(                      2PPz K+-Pz -+"                 41.Kd6
   7pz p+-+ppz -'                   1+-+-+-+-!
   6-snptRp+-zp&                    xabcdefghy                           XABCDEFGHY
   5+-+-zP-+P%                                                           8-+-+-+-+(
   4-+PQw -+Pwq$                 Ich gebe zu, dass ich dieses            7+p+-+p+-'
   3+-Lv -+-+-#                  Bauernendspiel auf den ersten           6-+pKm p+-zp&
   2PzPK+-zP-+"                  Blick als Remis abgeschätzt             5km -+-Pz -+P%
   1+-+-+-+-!                    habe. Ich weiß auch nicht, ob           4-+-+-zP-+$
   xabcdefghy                    Dimitrij dieses Endspiel als            3+P+-+-+-#
                                 gewonnen berechnet oder nur             2-+-+-+-+"
Dmitrij hat gegen seinen         als chancenreich abgeschätzt            1+-+-+-+-!
Delmenhorster Vereinskollegen    hat. Jedenfalls reicht der weiße        xabcdefghy
den Caro-Kann-typischen          Raumvorteil in Verbindung mit
Raumvorteil festgehalten.        der minimal geschwächten                        Analysediagramm
Aber wie weiter? Er findet eine  Struktur am Damenflügel zum
verblüffende Lösung - den        Gewinn aus.                       und Weiß gewinnt den Wettlauf,
Übergang ins Bauernendspiel.                                       z.B. 41...Kb4 42.Ke7 c5 43.Kxf7
27.Txd8+! Dxd8 28.Dxd8+!         31.Kc3 g6 32.f4 gxh5 Früher       Kxb3 44.f5 c4 45.fxe6 c3
                                 oder später muss Schwarz          46.e7 c2 47.e8D c1D 48.e6 mit
                                 tauschen, weil sonst immer der    gewonnenem Damenendspiel.

                                               Seite 77            35.a4 Kb8 36.c5 Kc7 37.cxb6+
                                                                   Kxb6 38.a5+ Ka6 39.Kc5
                                                                   Kxa5 40.Kd6 b5 41.Kxc6 Kb4
   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82