Page 98 - Werder-Schach-Magazin-2015-1
P. 98

besonders gut aus der Eröffnung     Bluebaum,Matthias (2537) -
                                  herausgekommen und muss             Siebrecht,Sebastian (2464)
                                  schon um Ausgleich kämpfen.
                                                                                      [E11]
                                  20.h4 gxh4 21.Lh7+                  Deutsche Einzelmeisterschaft

                                  Houdini empfiehlt hier eine            2014 Verden (Aller) (7.4),
                                  typische Computervariante zum                   27.11.2014
                                  Ausgleich: 21.Lxg3 Dxg3 22.Th3
                                  Dg5 23.f4 De7 24.g4! Sg3                    [Stephan Buchal]
                                  25.Te1=
                                                                    1.d4 Sf6 2.c4 e6 3.Sf3 Lb4+
                                  21...Kh8                          4.Sbd2 0–0 5.a3 Le7 6.e4 Mit
                                                                    dieser Variante konnte Matthias
 Großer Kämpfer: Vataly Kunin     XABCDEFGHY                        schon beim Werder GM-Turnier
                                  8r+-+-rt -mk(                     gegen Vlastimil Babula punkten.
Sf3 käme, könnte er vielleicht    7pz pwq-+pzpL'
wieder hoffen. Aber Fridman       6-+p+-+-+&                        6...d6 6...d5 7.e5 Sfd7 8.Ld3 c5
macht einen dicken Strich durch   5+-+p+-+n%                        9.h4 h6 10.Lb1 Te8 Blübaum-
diese Rechnung ...                4-+-Pz -+-pz $                    Babula, Bremen 2013, 1–0 (25)
                                  3+-+-zPPvl-#
19...Sh5!–+ 20.f4 f6 21.Sf3 Sxf4  2PPz Q+-+P+"                      7.Ld3 Sbd7 8.0–0 e5 9.Te1 a5
22.Sxf4 Dxf4 Schwarz steht glatt  1+-Rt -Lv -Km R!                  10.Sb1!? exd4 11.Sxd4 Sc5
auf Gewinn und der Deutsche       xabcdefghy                        12.Lc2 Te8 13.Sc3 c6 14.Lf4
Meister lässt nichts mehr                                           Se6 15.Sxe6 Lxe6 16.Dd3²
anbrennen.                        22.Df5?? 22.Lxg3 Dxg3
                                  23.Ld3 -- …24.Th3 Dg5 25.f4          XABCDEFGHY
23.Dd3 De4 24.Dd2 Dh7             reicht immer noch knapp zum          8r+-qw r+k+(
25.Tae1 Dh6 26.Dd3 Sg6            Ausgleich.                           7+p+-lv pzpp'
27.Dc2 Sf4 28.h4 Kd8 29.Dd2                                            6-+pzplsn-+&
Lxa4 30.Te3 Ld7 31.Tfe1 Sg6       22...De7!–+ Den hat er               5pz -+-+-+-%
32.Da2 a6 33.Da5+ Tc7 34.b5                                            4-+P+PvL-+$
Lxb5 35.Txe6 Sxh4 36.Se5          wahrscheinlich     übersehen.        3Pz -Ns Q+-+-#
Kc8 37.Sg4 Df4 38.Lxd5 Sf3+                                            2-Pz L+-Pz PzP"
39.Lxf3 Dxf3                      Der Sh5 ist jetzt tabu, weil die     1tR-+-tR-mK-!
                                                                       xabcdefghy
                   0–1            schwarze Dame erst den Turm
                                                                    Matthias hat wegen der
   Buhmann,Rainer (2601) -        c1 schnappt und dann nach h6      Schwäche auf d6 bequemen
  Poetsch,Hagen (2498) [D12]                                        Vorteil.
  Deutsche Einzelmeisterschaft    zurückkommt.
                                                                    16...Db6 17.Le3 Dc7 18.Ld4 g6
     2014 Verden (Aller) (7.3),   23.Tc3 23.Dxh5? Dxe3+ 24.Kf1      19.f4 d5 Angesichts der Drohung
              27.11.2014          Dxc1 25.Ld3+ Dh6–+                von f4–f5 opfert Schwarz einen
                                                                    Bauern, um sich etwas Luft und
          [Stephan Buchal]        23...g6 24.Lxg6 fxg6 25.Dxg6      Gegenspiel zu verschaffen.
                                  Lxe1
   XABCDEFGHY                                                       20.cxd5 cxd5 21.e5 Se4
   8r+-+-rt k+(                   Damit war der an Nr. 2 gesetzte   22.Sxe4 dxe4
   7pz pqw -+ppz -'               Nationalspieler endgültig aus
   6-+p+-+-+&                     dem Titelrennen. Durch 2 Siege       XABCDEFGHY
   5+-+p+-pz n%                   in den letzten Runden konnte er      8r+-+r+k+(
   4-+-zP-+-+$                    sich aber immerhin noch den 6.       7+pwq-vlp+p'
   3+-+LzPPvlP#                   Platz sichern.                       6-+-+l+p+&
   2PPz Q+-+P+"                                                        5pz -+-Pz -+-%
   1+-tR-vL-mKR!                                0–1                    4-+-Lv pzP-+$
   xabcdefghy                                                          3zP-+Q+-+-#
                                  In der 7. Runde gab es in den        2-zPL+-+PPz "
Der Großmeister ist nicht         22 Partien genau 1(!!) Remis.        1tR-+-Rt -Km -!
                                  Auch Matthias Blübaum konnte         xabcdefghy
                                  durch einen schwer erkämpften
                                  (und etwas glücklichen?)          23.Dc3! Nimmt dem Schwarzen
                                  Endspielsieg gegen Sebastian      jegliches Gegenspiel - der Be4
                                  Siebrecht wieder in die
                                  Medaillenränge vorrücken:

                                               Seite 98
   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103