Page 93 - Werder-Schach-Magazin-2015-1
P. 93

Glück auf! Nein, Gut Holz!, aber ist eigentlich auch egal, denn zu diesem Zeitpunkt war der
Punkt ja schon vergeben und sicher in Olivers Händen. Immerhin, der Punkt blieb in der
Hansestadt Bremen, doch hatte ich ein wenig und ganz im Stillen gehofft, meine sehr un-
heilvolle Serie mit FM Müller diesmal nicht fortsetzen zu müssen.

                                   Um für die schwere Partie auch körperlich fit zu sein, bin
                                   ich heute morgen sogar noch mit dem Auto zum Schwimm-
                                   bad gefahren - und auch geschwommen.

Schachspieler geben auch anderen   Man kennt das ja, Sport treiben, elastisch bleiben, durch-
Sportarten eine Chance: schön war  trainiert wie Vladimir Kramnik, alles sehr gut, so machen
                                   es die Profis. Doch auch mein erhoffter Trumpf durch die-
          es im Schwimmbad!        sen Extra-Einsatz am Morgen brachte mir keinerlei Ge-
                                   winn. Denn gewieft wie er ist, ist Oliver einfach mitgekom-
                                   men zum Schwimmen und neutralisierte dadurch ganz
                                   locker meinen erhofften Fitness-Vorsprung. Schade auch.

                                            Ein einziges Mal habe ich in meinem Leben Remis ge-
spielt gegen den großartigen Vize-Weltmeister der Blinden und Sehbehinderten, vor zehn
Jahren schon oder zwölf, und danach? Eine große Rochade, wie es scheint, eine Null in
Magdeburg, eine Null in Bremen, und tja, auch heute wieder, obwohl ich mich schon so wohl
fühlte. Doch bei so etwas täuscht man sich gerne, vor allem gegen SF Müller.

Glückwunsch an Oli – Du warst einfach besser!

Und nun? Für heute endet unsere kleine Tageschronik, und wir vertagen uns auf morgen.
Gute Nacht in nah und fern!

                                                                                                       Olaf Steffens

Bilder aus der 6. Runde            RA Dr. J. Asendorf eine, wie      Runde ergab zumindest die
                                   soll man sagen, wilde Partie      Paarung Steffens - Müller, und
    Steffens,Olaf (2279) -         im grün-weißen Bruderkampf        auch wenn man sich nie ganz
 Mueller,Oliver (2258) [A00]       gegen Matthias Krallmann, und     sicher sein kann, auf welchen der
                                   auch Stephan Buchal rang viele    weltweit wohl hunderttausenden
Deutsche Einzelmeisterschaft       Stunden lang, ehe er gegen        Müllers man wohl treffen wird
  2014 Verden (Aller) (6.22),      das Werder-Ur-Urgestein           - in diesem Fall gab es keine
            26.11.2014             Oliver Müller einen vollen Punkt  Zweifel, dass es wohl der OMü
            [Tiger-Oli]            eingespielt hatte. Ein weiteres   aus HB sein würde. Zu meinem
                                   Duell aus diesem Turnier sei      Ungemach ist Oliver einer der
Bei glatt 8 Teilnehmern aus        an dieser Stelle mit der dem      großen Verteidigungsspieler des
                                   Werder-Schachmagazin              modernen Wettkampfschachs -
den Reihen der Werder-             eigenen Schonungslosigkeit        es gibt kaum eine Verluststellung,
                                   dokumentiert.                     die er nicht noch zäh, hartnäckig
Schachabteilung war es                                               und sachkundig zum Gewinn
                                   1.b4 e5 2.a3 d5 3.Lb2 Ld6 4.c4    umbiegen würde.
kaum verwunderlich, dass die       dxc4 5.e3 Sf6 Was soll man
                                   davon halten, wenn man nach       6.Lxc4 0–0 7.Sc3 a5 8.b5
Meisterschaft in Verden so viele   zwanzig Jahren mal wieder eine    Sbd7 9.Dc2 De7 10.Sf3 Sb6
                                   Deutsche Meisterschaft spielen    Ein weiterer Müller im Turnier,
Werder-interne Begegnungen         darf, nur um dort auf Oliver      FM Reinhold Müller aus dem
                                   Müller aus Bremen zu treffen?     Saarland, entschied sich in der
sah wie nur wenige Deutsche        Die Auslosung der sechsten        neunten Runde für 10...e4 ,

Meisterschaften  zuvor.                          Seite 93

Wahrscheinlich ein Rekord!

Schon in der ersten Runde

stellte mich der Werderaner

Matthias Blübaum in 21 Zügen

vom Platz, später gewann FM
   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98