Page 90 - Werder-Schach-Magazin-2015-1
P. 90

Buchal,Stephan (2255) -         6.Sd5 Sxd5 7.cxd5² Se7 8.Sf3         16.Sd4+– f6 17.Sf5 Df8 18.Sxd6+
  Schulz,Michael (2233) [A20]       Ld6 9.e4 Eine gute Alternative       Dxd6 19.f4 Sg4
   85th German Championship         ist 9.d4 e4 10.Se5 Sxd5 11.Lxe4      19...Sc4 20.e5 Sxb2 21.Txb2
  Verden (Aller) (5), 25.11.2014    Sf6 12.Lf3² Die ganze Variante       Dc5+ 22.Kh2+–
                                    ist schon ohne den Einschub
          [Stephan Buchal]          von h4/h5 angenehm für Weiß ...      20.e5
                                    aber so noch viel angenehmer!
In der 5. Runde klappt es                                                   XABCDEFGHY
(endlich) mit einem ersten vollen   9...c6 10.0–0 c5 91 - 69.               8r+l+k+-rt (
Zähler - überraschend schnell       Schwarz versucht die Stellung           7+p+p+-pz -'
und mit “leichter Hand”:            geschlossen zu halten, aber das         6-+-wq-pz -+&
                                    klappt nicht. Die Alternativen sind     5zp-+PzP-+p%
1.c4 e5 2.g3 h5!? Dieser unsolide   aber ebenfalls nicht erbaulich:         4-zp-+-zPnPz $
und aggressive Zug weist gemäß      10...Lc7 11.d4 cxd5 (11...d6            3+-+-+-zP-#
Mega2014 erstaunlicherweise         12.dxc6 Sxc6 13.d5²) 12.Sxe5            2PLv -+-+L+"
die beste Bilanz in dieser          dxe4 13.Lxe4 d5 14.Lf3²; 10...          1+R+Q+RKm -!
Stellung auf: Bei 103 Partien holt  cxd5 11.d4 dxe4 12.Sxe5²                xabcdefghy
Schwarz 57 Punkte. Außerdem
hatte mein Gegner festgestellt,     11.b4! cxb4 12.d4 Sg6 13.Tb1         20...fxe5 36 - 52
dass ich damit vor 2 Jahren eine    a5 14.Lb2±
spektakuläre Partie verloren                                             21.fxe5 Dh6 22.Ld4 b6 22...Se3
habe (siehe SiW 4/2012).               XABCDEFGHY                        23.Df3 Sxf1 24.Txf1+–
                                       8r+lwqk+-tr(
3.h4 Vorsichtshalber weiche ich        7+p+p+ppz -'                      23.Df3 Dg6 24.Df4 La6 25.Le4
lieber gleich ab. Damals ging es       6-+-vl-+n+&                       Dh6 25...Dxe4 26.Dxe4 Th6+–
folgendermaßen weiter: 3.h3 h4         5pz -+Pzp-+p%
4.g4 d5 5.cxd5 Dxd5 6.Sf3 Da5          4-pz -Pz P+-Pz $                  26.Df7+ Kd8 27.d6 Lxf1 28.Txf1
7.Sc3 und Weiß steht bestimmt          3+-+-+NPz -#
nicht schlechter (Buchal-              2PvL-+-zPL+"                         XABCDEFGHY
Haugsdal, Helsingör 2012).             1+R+Q+RKm -!                         8r+-km -+-tr(
                                       xabcdefghy                           7+-+p+Qpz -'
3...Sc6 4.Lg2 Sf6?! Ich denke,                                              6-pz -zP-+-wq&
Schwarz sollte in dieser            14...De7? Schwarz versucht,             5pz -+-Pz -+p%
Konstellation mit den Bauern auf    den Punkt e5 zu halten, aber das        4-zp-vLL+nPz $
h4+h5 seinen schwarzfeldrigen       ist ein unglückliches Feld für die      3+-+-+-zP-#
Läufer ebenfalls fianchettieren,    Dame. ¹14...f6 15.dxe5 Sxe5             2P+-+-+-+"
also g6/Lg7/d6/Sh6. Andernfalls     16.Sxe5 fxe5 17.f4 De7 18.fxe5          1+-+-+RmK-!
bleibt der Bauer h5 anfällig,       Lxe5 19.Lxe5 Dxe5 20.Dd3±               xabcdefghy
insbesondere, wenn Schwarz
kurz rochiert.                      15.dxe5 Sxe5 59 - 61                                    1–0
                                    15...Lxe5 16.Sxe5 Sxe5 17.Dd4+–
5.Sc3
5.Sf3 Lc5 6.Sc3 a6 7.0–0 d6 8.d3                                 Dem Schach verbunden:
Sg4 9.e3 La7 10.d4 0–0 11.b3        Werders Ehrenpräsident Klaus-Dieter Fischer bei der Eröffnungsfeier
Tb8 12.Lb2 exd4 13.exd4 Se7
14.Te1 b5 15.cxb5 axb5 16.Sg5                   Seite 90
Sf5 17.Sd5 c5 18.Le4 Te8 19.Df3
g6 Schneider,B (2409)-Van den
Doel,E (2564) Germany 2014 1–0
(105)

5...Lb4?!
Restbedenkzeit: 98 - 94

5...Lc5 6.d3 Sg4 7.Sh3 d6
8.Sa4 Lb4+ 9.Ld2 a5 10.0–0 Sd4
11.e3 Sf5 12.a3 Lxd2 13.Dxd2
Th6 14.Sc3 Tg6 15.Sg5 f6
16.Sf3 a4 17.d4 c6 18.e4 Sfh6
19.Tad1 Sf7 20.De2 Kovacevic,B
(2460)-Bosiocic,M (2593) Zadar
2011 0–1 (57)
   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95