Page 92 - Werder-Schach-Magazin-2015-1
P. 92

Ein ansprechendes Porträt von Matthias Blübaum und ein wenig auch Dennis Wagner, in
dem die Redakteure von Radio Bremen das etwas strapazierte Wort Schachprinzen ge-

schickt umgehen, wurde heute Abend im RB TV ausgestrahlt. Ein Blick lohnt – außer man

ist irgendwo mit einer mauen Inter … net .. verbin .. dung. Dann dauert das Laden und An-

sehen vielleicht ein klein wenig länger.

Einige mutige Teilnehmer spielten heute eine Motto-Runde zum Thema „Was ist denn das
für eine Eröffnung?“. Vielfach wurden sensationelle Züge aufs Brett gezaubert, die man so
noch nicht gesehen hatte, inspiriert ersonnen von Spielern oder Schachprogrammen, und
wären wir nicht auf einer Deutschen Meisterschaft, man hätte argwöhnen können, ob man
solche Züge denn überhaupt wagen dürfe. (Immerhin war ja auch das Fernsehen im Raum!)

Da ich selber von Eröffnungen noch viel weniger verstehe als von Endspielen, hier nur ein
kurzer unkommentierter Strauß der spektakulärsten Motive. Aus Rechtsgründen weisen wir
allerdings darauf hin: eventuelle eigene Versuche unserer Leser mit derlei Abspielen erfol-
gen auf eigene Gefahr! Eine Schadenersatzklage gegen den Deutschen Schachbund über
beispielsweise 68.000,- € ist nicht aussichtsreich!

 XABCDEFGHY                          XABCDEFGHY                           XABCDEFGHY
 8rns l+-+k+(                        8r+lwqk+ntr(                         8rsnlqw kvlnrt (
 7+-+-zp-lv p'                       7+pzp-+ppz p'                        7pz p+-+pzpp'
 6p+-pz -+p+&                        6-+nzpp+-+&                          6-+-+p+-+&
 5qw LzpP+-sN-%                      5zp-+-+-+-%                          5+-zpp+-+-%
 4-+-+-tr-+$                         4-vlPPz -+-+$                        4-+PPz -+-+$
 3+-Pz -+N+-#                        3+-+-+NzP-#                          3+-+-+N+-#
 2PzP-+QKm PPz "                     2PPz -Lv PPz -zP"                    2PPz -+PPz PzP"
 1Rt -+-+-+R!                        1tRN+QmKL+R!                         1tRNLv QmKL+R!
 xabcdefghy                          xabcdefghy                           xabcdefghy

Alles unter Kontrolle, nur - bei   Wichtig ist immer, dass es auch       Höffer - Asendorf: Was man al-
  wem? (Schulz - Reimche)          gut aussieht (R.Müller - Krause)     les spielen kann im dritten Zug?!

XABCDEFGHY                         XABCDEFGHY                           XABCDEFGHY
8r+-+kns -rt (                     8rsnlqw klv nrt (                    8-+-+-+rtr(
7pz p+-wqNpz p'                    7pz pzp-+pzpp'                       7+k+-+p+-'
6-+pvl-sn-+&                       6-+-+-+-+&                           6-pz l+p+nzp&
5+-+p+l+-%                         5+-+pzp-+-%                          5zp-pz -Pz -+R%
4-+-Pz -vL-+$                      4-+PPz -+-+$                         4-+P+-+R+$
3+QNs -+-Pz -#                     3+-+-+-+-#                           3+-Pz -vL-+-#
2PPz -+PPz LPz "                   2PPz -+PzPPzP"                       2P+LmK-zPP+"
1tR-+-+RmK-!                       1Rt NvLQKm LsNR!                     1+-+-+-+-!
xabcdefghy                         xabcdefghy                           xabcdefghy
Dort wollte das Pferd schon immer
   mal hin (Breutigam - Keymer)     Der riskante weiße Aufbau wird      Carlsen - Anand: ein gewagter
                                   durch 2 ... e7-e5 in Frage gestellt  Königszug nach d2, und schon
   XABCDEFGHY
                                              (Stern - Zehnter)              hat Schwarz Probleme

8rns lwqk+ntr(                     Ein weiteres Mal war das Getränkeangebot im Saal wieder
7zppzp-+pzpp'
6-+-vl-+-+&
5+-+pzp-+-%                        sehr erbaulich. Kaffee, Tee, Wasser, Apfelsaft, genug für viele
4-zPP+-+-+$                        Stunden Schach, da freut man sich.

3zP-+-+-+-#                        Gerne hätte ich in all diesen Dingen noch deutlich länger
2-Lv -Pz PPz PzP"
  1tRN+QmKLsNR!
  xabcdefghy                       geschwelgt, doch mein alter Lokalrivale Oliver Müller putz-
                                   te mich schon nach knapp vier Stunden vom Brett, so dass
Die einzige reguläre Eröffnung     wir in die urige Kegelbahn zur Analyse umsiedeln mussten.
des Tages (Steffens - O.Müller)

                                   Seite 92
   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97