Page 89 - Werder-Schach-Magazin-2015-1
P. 89

Bilder aus der 5. Runde            XABCDEFGHY                           XABCDEFGHY
                                     8r+-+klv -rt (                       8-+ktr-vl-rt (
       Skibbe,Willi (2274) -         7+-+l+p+p'                           7+-+l+p+p'
   Thiel,Thomas (2323) [D17]         6-wq-+pns -+&                        6-qw -+-Pz -+&
  Deutsche Einzelmeisterschaft       5zpp+-+-pz -%                        5zp-+-+-pz -%
    2014 Verden (Aller) (5.16),      4-+pzPP+-Ns $                        4-+pPz -pz -+$
                                     3+PNs nvLPPz -#                      3+-Ns nLv PPz -#
              25.11.2014             2-+-+Q+LzP"                          2-+-+Q+LPz "
          [Stephan Buchal]           1+-+R+RKm -!                         1+-+R+RmK-!
                                     xabcdefghy                           xabcdefghy
Es gibt Partien, bei denen
sind die Kontrahenten über        Eine nette Idee, aber leider         24.gxf4? Will er wirklich f4
jeden Verdacht des E-Dopings      falsch! Mit 19...Lb4 20.Sa2 0–0      gewinnen?? Auf die offene
erhaben - was für ein munteres    konnte Schwarz deutlich in           g-Linie kommen wir wieder
Hauen und Stechen!                Vorteil kommen.                      zurück ... Nach 24.Lf2 steht Weiß
                                                                       wieder ganz manierlich.
1.d4 d5 2.c4 c6 3.Sf3 Sf6         20.Sf5? Und schon wieder
4.Sc3 dxc4 5.a4 Lf5 6.Sh4         schlägt Houdini Alarm. Wenn          24...gxf4 25.Sd5 De6!
Lc8 remis? 7.Sf3 remis?           schon Chaos, dann doch bitte so:
7...Lf5 remis? 8.Sh4 remis?       20.e5 Sd5 21.Sxd5 exd5 22.bxc4          XABCDEFGHY
8...Lc8 remis? 9.e3 abgelehnt!    bxc4 23.Lxg5 Dxd4+ 24.Le3 Db2           8-+ktr-lv -tr(
9...Lg4 10.f3 Ld7 11.e4 e6 12.g3  25.Td2 Db5 26.f4 und man kann           7+-+l+p+p'
12.Lxc4 c5 13.0–0 cxd4 14.Dxd4    die Stellung mt Fug und Recht           6-+-+qzP-+&
Sc6 15.Df2 Le7 16.g3 0–0 Babula   als “unklar” bezeichnen. Houdini        5pz -+N+-+-%
- Horvath, remis!                 hätte lieber Schwarz, ich hätte         4-+pzP-zp-+$
12...b5                           lieber Weiß - aber nicht gegen          3+-+nLv P+-#
                                  Houdini!                                2-+-+Q+LPz "
   XABCDEFGHY                                                             1+-+R+RKm -!
   8rns -qw klv -tr(              20...exf5 21.e5 Wenn Weiß jetzt         xabcdefghy
   7pz -+l+pzpp'                  noch zu f4 und Sd5 kommt?
   6-+p+psn-+&                                                         Vielleicht hatte Willi den
   5+p+-+-+-%                     21...f4!–+ Jetzt steht Schwarz auf   übersehen ... Jetzt steht Schwarz
   4P+pzPP+-sN$                   Gewinn ...                           wieder auf Gewinn, diesmal
   3+-sN-+PzP-#                                                        endgültig!
   2-Pz -+-+-Pz "                 22.exf6
   1Rt -vLQKm L+R!                                                     26.Txd3 Dxd5! 27.Tc3 Lb5
   xabcdefghy                        XABCDEFGHY                        28.Lf2 Lb4 29.Lh3+ Kb7 30.Dc2
                                     8r+-+klv -tr(                     Thg8+ 31.Kh1 Tde8 32.Lf5 Lxc3
Ab sofort spielen beide              7+-+l+p+p'                        33.Le4 Txe4 34.fxe4 La4 35.De2
aneinander vorbei: Weiß              6-wq-+-Pz -+&                     Lc6
expandiert am Königsflügel           5pz p+-+-zp-%
und im Zentrum, Schwarz              4-+pzP-zp-+$                         XABCDEFGHY
desgleichen am Damenflügel.          3+PNs nvLPPz -#                      8-+-+-+r+(
                                     2-+-+Q+LPz "                         7+k+-+p+p'
13.axb5 cxb5 14.Le3 a5 15.Lg2        1+-+R+RmK-!                          6-+l+-Pz -+&
Db6 16.De2 Sc6 17.Td1 Sb4            xabcdefghy                           5zp-+q+-+-%
18.0–0 Sd3 19.b3? Kommt                                                   4-+pPz Ppz -+$
dem Gegner am Damenflügen         22...0–0–0? ... aber jetzt nicht        3+-lv -+-+-#
entgegen ... besser war es,       mehr!                                   2-+-+QvL-Pz "
die eigenen Pläne weiter zu       22...fxe3! 23.Dxe3+ Kd8!–+ Die          1+-+-+R+K!
verfolgen:19.e5 Sd5 20.Sxd5       Computerlösung: Mehrfigur +             xabcdefghy
exd5 21.f4 Houdini findet         Freibauern, eine klare Sache!?;
das ausgeglichen, aber            22...De6 23.bxc4 bxc4 24.Ld2                 Ein elegantes Finish.
wahrscheinlich spielt sich die    Dxe2 25.Sxe2 Lb4–+ Die
weiße Stellung einfacher, weil    menschliche Lösung: Die Damen                           0–1
der schwarze König kein sicheres  sind vom Brett, der König ist nicht
Plätzchen findet.                 in Gefahr. Der Vorteil ist groß.

19...g5?                          23.bxc4 bxc4

                                               Seite 89
   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94