Page 95 - Der widerlegte Darwinismus
P. 95

Die wirkliche Naturgeschichte - I


             verbunden mit immer noch vorhandener Flugunfähigkeit, einen tödli-
             chen Nachteil gegenüber anderen Reptilien gehabt. Nach den der
             Evolution zugeschriebenen Regeln wäre sie eliminiert worden und aus-
             gestorben.
                  Die Flügel der fliegenden Reptilien haben tatsächlich ein so fehlerlo-
             ses Design, dass dies niemals der Evolution zugerechnet werden kann. So
             wie andere Reptilien an ihren Vorderfüßen fünf Zehen haben, haben flie-
             gende Reptilien fünf "Finger" in ihren Flügeln. Doch der vierte Finger ist
             mehr als 20 mal länger als die anderen und der Flügel "hängt" praktisch
             an diesem Finger. Hätten sich terrestrische zu fliegenden Reptilien ent-
             wickelt, dann hätte der vierte Finger im Lauf der Zeit schrittweise wach-
             sen müssen. Nicht nur der vierte Finger, sondern die gesamte
             Flügelstruktur hätte sich allmählich durch zufällige Mutationen ent-
             wickeln müssen und dieser gesamte Prozess hätte dem Tier einen Vorteil
             bieten müssen. Duane T. Gish, eine der führenden Kritikerinnen der
             Evolutionstheorie auf paläontologischer Ebene, gibt dazu folgenden
             Kommentar:
                  Allein schon die Idee, ein Landreptil hätte sich allmählich in ein fliegendes
                  Reptil verwandelt, ist absurd. Die beginnenden, nur teilweise entwickelten
                                                      Strukturen hätten anstatt den
                                                      Übergangsstadien irgendwel-
                                                      che Vorteile zu bieten, ihnen
                                                      nur zum großen Nachteil
                                                      gereicht. Zum Beispiel nehmen
                                                      Evolutionisten an, so seltsam
                                                      das auch scheinen mag, dass
                                                      Mutationen auftraten, die aus-
                                                      schließlich jeweils den vierten
                                                      Finger betroffen haben sollen.
                                                      Natürlich waren in der Folge
                                                      andere zufällig auftretende
                                                      Mutationen verantwortlich, für
                                                      – so unglaublich es klingt – die
                                                      allmählich sich ausbildende
                                                       Flügelhaut, die notwendige
             Das Fossil eines fliegenden Reptils der Art  Muskulatur, Sehnen, Nerven,
             Pterodactylus kochi. Dieses in Bayern gefundene
                                                       Blutgefässe und alle anderen
             Exemplar ist etwa 240 Millionen Jahre alt.

                                              93
   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100