Page 91 - Der widerlegte Darwinismus
P. 91
Die wirkliche Naturgeschichte - I
amphibischen Eis – der Übergang zum Reptil ist nur eine weitere Untertei-
lung in den Hauptabteilungen der Wirbeltiere, für die evolutionistische
Szenarien niemals geliefert wurden. Der Versuch einer Erklärung, wie zum
Beispiel der Aortenbogen eines Amphibiums sich allmählich den
Anforderungen eines Reptils und später denen eines Säugetiers angepasst
haben soll, wirft horrende Probleme auf. 92
Weiterhin liefert der Fossilienbestand keinerlei Hinweis zur
Bestätigung der evolutionistischen Hypothese über die Herkunft der
Reptilien.
Robert Carroll muss dies wohl glauben. Er schrieb in seinem
Standardwerk Vertebrate Paleontology and Evolution (Paläontologie der
Wirbeltiere und Evolution): "Die frühen Amnioten unterscheiden sich
hinreichend von allen paläozoischen Amphibien dahingehend, dass ihre
spezifischen Vorfahren nicht bestimmt werden konnten." 93 In seinem
neueren, 1997 veröffentlichten Buch Patterns and Processes of Vertebrate
Evolution (Formen und Prozesse der Evolution von Wirbeltieren) gibt er
zu, dass die "Herkunft moderner Amphibien (und) der Übergang zu den
frühen Vierbeinern immer noch wenig bekannt sind", genau wie die
Herkunft vieler anderer Hauptgruppen. 94
Auch Stephen Jay Gould erkennt diese Tatsache an:
Tatsächlich scheint kein fossiles Amphibium Vorfahr landbewohnender
Wirbeltiere zu sein (Reptilien, Vögel und Säugetiere). 95
Das wichtigste Tier, das bisher als "Vorfahr der Reptilien" vorgestellt
wurde, ist Seymouria, eine Amphibienart. Doch die Tatsache, dass
Seymouria keine Übergangsform sein kann, wurde enthüllt durch die
Entdeckung, dass Reptilien bereits mehr als 30 Millionen Jahre auf der
Erde existierten, bevor Seymouria zum ersten Mal erschien. Die ältesten
Seymouria-Fossilien finden sich in der untersten Perm-Schicht, die 280
Millionen jahre alt ist. Die ältesten bekannten Reptilienarten jedoch,
Hylonomus und Paleothyris, sind aus den unteren pennsylvanischen
96
Schichten, womit sie zwischen 315 und 350 Millionen Jahre alt sind. Nun
ist es wohl – um es vorsichtig auszudrücken - sehr unplausibel, dass die
"Vorfahren der Reptilien" viel später gelebt haben sollen, als die ersten
Reptilien selbst.
Um es kurz zu machen: Im Gegensatz zu den Behauptungen der
Evolutionisten, dass die Lebewesen sich allmählich entwickelt haben, zei-
89