Page 86 - Der widerlegte Darwinismus
P. 86
DER WIDERLEGTE DARWINISMUS
men, dass diese Flossen im Lauf der Zeit zu den das Körpergewicht tra-
genden Füßen wurden. Doch zwischen den in den Fischflossen enthalte-
nen Knochen und denen in den Füßen von an Land lebenden Tieren gibt
es einen fundamentalen Unterschied: Erstere können keine lasttragende
Funktion übernehmen, denn sie sind nicht mit der Wirbelsäule des
Fisches verbunden. Die Fuß- und Beinknochen der Landbewohner hinge-
gen sind direkt mit der Wirbelsäule verbunden. Daher ist die
Behauptung, Flossen hätten sich langsam zu Füßen umgewandelt, unbe-
gründet.
2- Temperaturhaushalt: An Land gibt es Wärmeschwankungen, die
schnell über einen weiten Temperaturbereich auftreten können.
Landbewohner besitzen physikalische Mechanismen, die sie solchen
großen Temperaturschwankungen widerstehen lassen. Die Meerestem-
peratur verändert sich jedoch nur langsam und in einem schmaleren
Temperaturbereich. Ein Organismus, dessen Körpersystem entsprechend
der mehr oder weniger konstanten Meerestemperatur ausgelegt ist, wür-
de sich ein schützendes System zulegen müssen, um von den an Land
herrschenden Temperaturschwankungen keine Schäden davonzutragen.
Es ist widersinnig zu behaupten, Fische hätten ein solches System ent-
wickelt in dem Moment, in dem sie an Land gingen.
3- Wasser: Wegen der relativen Wasserknappheit ist es essentiell für
an Land stattfindende Stoffwechselvorgänge, dass dabei mit Wasser
äußerst ökonomisch umgegangen wird. Die Haut muss beispielsweise
eine gewisse Wassermenge verdunsten lassen können ohne dass dies zu
exzessivem Wasserverlust führen darf. Dies ist der Grund, warum
Landbewohner Durst empfinden, etwas das Meeresbewohnern fremd ist.
Daher ist die Haut von Meeresbewohnern für einen nicht wasserhaltigen
Lebensraum ungeeignet.
4- Nieren: Die Organismen von Meeresbewohnern scheiden
Abfallstoffe, besonders Ammoniak, mit Hilfe des Instrumentariums aus,
dass ihnen aufgrund ihrer Wasserumgebung zur Verfügung steht: Bei
Süßwasserfischen geschieht die Absonderung von stickstoffhaltigen
Körperabfällen einschließlich großer Mengen Ammoniaks durch
Diffusion durch die Kiemen. Die Niere dient in der Hauptsache zur
Regulierung des Auftriebs und weniger zur Verdauung. Bei Salzwasser-
fischen gibt es zwei verschiedene Ausscheidungssysteme: Haie und
84