Page 81 - Der widerlegte Darwinismus
P. 81

Die wirkliche Naturgeschichte - I


                  Beine entwickelten, dann sind Sie gezwun-
                  gen, dies als ein einmaliges Ereignis
                  anzusehen, denn das ist die Handlung,
                  die von dieser Geschichte vorge-
                  schrieben wird. Sie können dem
                  Autor die Geschichte abnehmen
                  oder nicht - eine andere  Alternative
                  gibt es nicht. 82                            Ein Eusthenopteron
                                                               foordi-Fossil aus dem
                  Die Sackgasse entsteht nicht nur
                                                               späten Devon, gefun-
             durch die angeblichen Mechanismen                 den in Kanada.
             der Evolution, sondern auch durch den
             Fossilienbestand und durch die Untersuchung lebender Vierbeiner.
             Robert Carroll muss zugeben, dass "weder der Fossilienbestand noch das
             Studium der Entwicklung moderner Gattungen ein vollständiges Bild
             davon liefern, wie sich die paarweise angeordneten Gliedmassen der
             Vierbeiner entwickelt haben..." 83
                  Es gibt einige klassische Kandidaten unter den Fischen und
             Amphibien für Übergangsformen in der behaupteten Fisch-Vierbeiner
             Evolution.
                  Evolutionistische Naturgeschichtler führen traditionell den  Coela-
             canth, den Quastenflosser und den nahe verwandten aber ausgestorbenen
             Rhipidistian als wahrscheinlichste Vorfahren der Vierbeiner an. Diese
             Fische gehören der Unterklasse der Crossopteryganen an. Evolutionisten
             setzen alle Hoffnung in sie, ganz einfach, weil ihre Flossen relativ "flei-
             schig" sind. Doch diese Fische sind keine Übergangsformen, denn es gibt
             große anatomische und physiologische Unterschiede zwischen dieser
             Klasse und den Amphibien. In Wahrheit stellen die behaupteten "Über-
             gangsformen" zwischen Fischen und Amphibien keinen Übergang dar,
             etwa in dem Sinn, dass sie nur kleine Unterschiede aufwiesen, sondern in
             dem Sinn, dass sie die besten "Kandidaten" für ein Evolutionsszenario
             sind. Es gibt große anatomische Unterschiede zwischen den Fischen, die
             als die wahrscheinlichsten Vorfahren der Amphibien angesehen werden
             und den  Amphibien, die ihre Nachfahren sein sollen. Zwei Beispiele
             dafür sind der  Eusthenopteron, ein ausgestorbener Fisch und das
             Acanthostega, ein ausgestorbenes Amphibium, die Favoriten in den mei-
             sten zeitgenössischen evolutionistischen Szenarien im Zusammenhang



                                              79
   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86