Page 67 - Gerechtigkeit und Toleranz im Koran
P. 67
65
DER GESELLSCHAFTLICHE FRIEDEN UNTER WAHRER GERECHTIGKEIT
erhabene Moral, welche die Türken – während auf der gesamten
Welt despotische Herrscher regierten - gezeigt haben, ist ein
Zeichen für ihre Verbundenheit mit dem Quran und ihren hohen
Charakter. Daher wurden auch die Völker oder Gruppen, die mit
den Türken konfrontiert waren, egal wie groß ihre Vorurteile
gegen den Islam gewesen sein mochten, in Anbetracht der
Muslimischen Moral, ganz so wie die Christen im Heer der
Kreuzritter, ihre Herzen erweicht und mit Liebe zum Islam
angefüllt.
In die Länder, die vom Osmanischen Reich
erobert wurden, zog die Gerechtigkeit ein
Die Geschichte liefert uns viele Beispiele, wie Frieden und
Ruhe in das soziale Leben der Gesellschaften einkehrte, die nach
der Islamischen Moral lebten. Das Osmanische Reich ist ein
Beispiel für diese Gerechtigkeit. Das Osmanische Reich
erstreckte sich über Jahrhunderte über große Teile von drei
Kontinenten. Noch heute kann man auf dem Balkan, im
mittleren Osten, in Nordafrika und an vielen Orten die Spuren
des Osmanischen Reiches sehen. Überall, wo das Osmanische
Reich Fuß fasste, wurde der erhabene Charakter der Türken
bekannt. Das zehnbändige Werk Histoire de la Turquie von La
Marine aus dem Jahr 1854 spiegelt sehr schön die Spuren der
Osmanen heute wieder.
“Besuchen Sie Izmir, Istanbul, Syrien oder den Libanon.
Gehen Sie dort in die Klöster, die religiösen Orte oder die Ausbil-
dungsanstalten. Betrachten Sie sich die Konzessionsschulen und
fragen Sie “Mangelt es am Verhalten oder am Schutz der
Osmanen Ihnen gegenüber?“ Sie alle werden Ihnen gegenüber
die Unparteilichkeit des Osmanischen Sultans erwähnen… Es ist
Harun Yahya