Page 226 - Die Erschaffung des Universums
P. 226

224                DIE ERSCHAFFUNG DES UNIVERSUMS


              chen Menschen und seinen Vorfahren gegeben haben. Entsprechend die-
              sem imaginären Szenario werden vier grundsätzliche Kategorien aufge-
              führt:
                   1. Australopithecine (Mehrzahl von Australopithecus)
                   2. Homo habilis
                   3. Homo erectus
                   4. Homo sapiens
                   Die Evolutionisten nennen den sogenannten ersten gemeinsamen
              Vorfahren des Menschen und Affen "Australopithecus", was soviel wie
              "südafrikanischer Affe" bedeutet. Australopithecus, die nichts anderes als
              eine vorzeitliche, nun ausgestorbene Affengattung war, hatte verschiede-
              ne Arten. Lord Solly Zuckerman und Prof. Charles Oxnard, zwei weltbe-
              kannte  Anatomen aus England und den USA führten weitreichende
              Forschungsarbeiten an verschiedenen  Australopithecus-Exemplaren
              durch, welche zeigten, dass diese Geschöpfe mit den Menschen keine
              Ähnlichkeit haben. 120
                   Die nächste Stufe der menschlichen Evolution wird von den
              Evolutionisten als "homo", "Mensch" klassifiziert. Entsprechend der evo-
              lutionistischen Behauptung sind die Lebewesen der Homo-Reihe höher
              entwickelt, als Australopithecus, und nicht sehr unterschiedlich vom heu-
              tigen Menschen. Der neuzeitliche Mensch, Homo sapiens hat sich angeb-
              lich im letzten Stadium der Evolution dieser Spezies herausgebildet. Die
              Evolutionisten bilden ein imaginäres Evolutionsschema, indem sie die
              Fossilien, die zu unterschiedlichen Lebewesen gehören, hintereinander
              aufstellen. Dieses Schema ist imaginär, weil es nie bewiesen wurde, dass
              es zwischen diesen unterschiedlichen  Arten einen evolutionären
              Zusammenhang gibt. Ernst Mayr, einer der wichtigsten  Anhänger der
              Evolutionstheorie des 20. Jahrhunderts, erkennt diese Tatsache an, indem
              er sagt, dass "die Kette bis zum Homo sapiens tatsächlich fehlt". 121
                   Indem die Evolutionisten die Evolutionskette in dieser Weise als
              "Australopithecine > Homo habilis > Homo erectus > Homo sapiens" aus-
              legen, sagen sie damit, dass jede dieser Spezies der Vorläufer der darauf
              folgenden war. Neueste Entdeckungen einiger Paläo-Anthropologen
   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231