Page 69 - Untergegangene VölkerDie Unvernunft der Gottlosigkeit
P. 69
Die moralischen Werte der Ignoranz 67
Unzufriedenheit und Langeweile
Denjenigen, die sich an die, in der Ignoranz begründeten ’sittli-
chen Prinzipien’ halten, sind zwei maßgebliche Eigenschaften
gemeinsam zu eigen, nämlich Langeweile und Niedergeschlagen-
heit. Jene Leute beklagen sich fortwährend, und darüber hinaus,
wenn alles in Ordnung ist bei ihnen, bemühen sie sich etwas zu fin-
den, worüber sie sich beklagen können. In der ignoranten
Gesellschaft ist dies zu einer völlig natürlichen Angewohnheit
geworden, wie Essen und Trinken, und außerdem wird es ohne
weiteres von der Gesellschaft akzeptiert, da es die Angewohnheit so
vieler ihrer Mitglieder ist.
Von dem Augenblick, wenn man morgens erwacht kann alles ein
Grund zur Klage werden. Schlechter Schlaf, Hitze oder der Lärm
der Nachbarn mögen die Gründe zur Klage für den Tag sein.
Ignorante Leute beklagen sich unablässig über Verkehrsstaus, das
freudlose Großstadtleben, die übelgelaunten Mitmenschen überall,
Müdigkeit, die Monotonie des Daseins, unfreundliche Nachbarn,
den Mangel an Verständnis der anderen, und alle mögliche andere
Dinge, die man sich vorstellen kann. Wenn es keinen Grund zur
Klage gibt, findet der gewohnheitsmäßige ’Kläger’ Pseudogründe
um sich zu beklagen; wenn es sich dabei um eine Frau handelt,
beklagt sie sich darüber, dass sie eine Frau ist. Wenn sie dunkelhaa-
rig ist, gibt sie ihrem Verdruss darüber Ausdruck, dass sie nicht
blond oder blauäugig ist.
Diese Gründe finden kein Ende... Es ist eine Geisteshaltung, und
die Leute sind in keiner Weise geneigt, diese zu ändern.
In dieser Geisteshaltung haben die ignoranten Leute nie an irgend
etwas Freude. Da sie niemals eine positive Einstellung dem Leben
gegenüber einnehmen und die gute Seite der Dinge betrachten, sind