Page 65 - Untergegangene VölkerDie Unvernunft der Gottlosigkeit
P. 65
Die moralischen Werte der Ignoranz 63
Ein arroganter Mensch kann niemals wahre Freundschaft gewin-
nen; während es ihm an Hingabe und Bescheidenheit mangelt, zeigt
er keine Achtung für Andere, und solches Benehmen erzeugt
Unbehagen in den Menschen, die ihn umgeben.
Arroganz ist gewiss eine Hauptquelle von Problemen, nicht nur
für die Mitmenschen einer arroganten Person, sondern auch für sie
selbst. An erster Stelle sollte ein Mensch, der sich Vorrang über
Andere anmaßt, stets auf der Hut sein; er sollte niemals irgendwel-
che Fehler machen, da er sonst sehr leicht den Respekt verlieren
kann, den er sich in den Augen der anderen Menschen verdient zu
haben glaubt. Solch eine Haltung erfordert gewiss sehr große
Anstrengungen. Er kann sich im Umgang mit anderen nicht unbe-
fangen ausdrücken und verhalten, sondern muss sich stets der
Folgen jeglicher Gebärden gewahr sein, die seinem Image unzu-
träglich sein könnten. Falls ein bestimmtes Benehmen zu seinem
Image passt, oder diesem zuträglich ist, entscheidet er sich dafür,
falls nicht, bleibt er reglos. Er kann weder nach Herzenslust lachen
und sich amüsieren oder ein persönliches, intimes Gespräch führen.
Diese vorsichtige Aufmerksamkeit auf derlei Einzelheiten zeigt sich
schließlich in Form von nervösen Zuckungen am Körper oder im
Gesicht. Solch eine Erscheinung kann ein ursprünglich schönes
Gesicht verunstalten oder völlig seines Ausdrucks berauben.
Darüber hinaus bleibt ein arroganter Mensch trotz der Tatsache,
dass der Mensch als ein soziales Wesen mit einer natürlichen
Anlage zu zwischenmenschlichen Beziehungen erschaffen wurde,
stets unnahbar und kalt gegenüber anderen und kann somit nie-
mals eine enge zwischenmenschliche Beziehung erfahren.
Solch ein Verhalten ist jedoch nicht nur nutzlos, sondern es scha-
det dem Wesen des Menschen sogar. Der Mensch ist nur ein
’Leibeigener’ Allahs und ist in sich selbst schwach und, in Bezug auf