Page 124 - Das Wunder des Auges
P. 124

ADNAN OKTAR


                                                     ihre Grundbedürfnisse von
                                                     unseren verschieden sind. Um
                                                     am Leben zu bleiben müssen
                                                     sie atmen, fressen und vermei-
                                                     den, dass sie gejagt werden.
                                                     Sie müssen die Welt um sich
                                                     herum sehen, damit sie erken-
                                                     nen können, wer Beute oder
                                                     Feind ist – und sie benötigen
                                                     spezielle Augen, die ihnen er-
                                                     lauben, klar unter Wasser zu
                                                     sehen.
                                                     Fische sehen ihre Welt durch
             eine durchsichtige Membrane, die ihre Augen bedeckt, im Prinzip gleich
             mit den Schutzbrillen, die menschliche Taucher tragen. Aber sei es ein Wal
             oder ein Hering, das Gesichtsfeld der Unterwassertiere ist eingeschränkt.
             In einer Tiefe von mehr als 30 Metern (99 Fuß) wird die Fernsicht unnötig.
             In der Tat, Fische müssen die meiste Zeit nur Objekte sehen, die sich direkt
             vor ihnen aufhalten und ihre Augen wurden für diesen Bedarf geschaffen.
             Ihre starre, kugelförmige Linse dient speziell dem Sehen von nahen
             Objekten. Wenn sie aber doch in die Ferne sehen müssen, ziehen ein paar
             Muskeln die komplette Linse näher an die Netzhaut heran. 44
                 Die kugelförmige Linse im Fischauge funktioniert unter Wasser gut.
             Wegen des höheren Refraktionsgrad (Lichtbrechung) im Wasser als in der
             Luft, muss die Linse des Fisches krummer sein, als die des Menschen. Um
             ein klares Bild zu erzeugen, muss die Linse das Licht stärker brechen, als es
             eine flache Linse – wie von Menschen oder anderen Landtieren – täte. 45
                 Wassertiere schweben immer in der Gefahr, Futter für größere Tiere
             zu werden. Sie haben aber einen speziellen, bei Säugetieren nicht gesehe-
             nen Verteidigungsmechanismus: Fische können mehr als ein Bild zur glei-
             chen Zeit wahrnehmen.
                 Die Augen des Fisches befinden sich an beiden Seiten des Kopfes. Das
             Bild jedes Auges wird in der gegenüberliegenden Hälfte seines Gehirns re-


          122
   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129