Page 91 - Das Wunder des Auges
P. 91
HARUN YAHYA
gefunden. Es ist ein Wunder der Evolution, dass sich dieses komplexe
Organ in so einer kurzen Zeitspanne ausgebildet hat. 26
Das Wort Wunder wird definiert als „Ereignis, das entgegen den
Gesetzen der Natur eintritt und als Handlung Gottes angesehen wird.“ 27
Selbst die Evolutionisten müssen zugeben, dass das Auge ein Wunder
ist, wie das obige Zitat klar beweist. Ihre Theorie aber kann nicht mit einer
Erklärung aufwarten, wie dieses Wunder entstanden ist. Evolutionisten
behaupten, dass die Evolution eine „Kraft der Natur“ ist, und ein Wunder
ist etwas jenseits der Natur. Wie aber kann man von der Natur etwas „jen-
seits der Natur“ erwarten? Da es aber hunderte solcher Mechanismen im
menschlichen Körper gibt, die mindestens genauso überwältigend sind
wie das Auge, sollte nicht anerkannt werden, dass der menschliche Körper
als Ganzes ein Wunder ist?
Die Tatsache, dass das Auge als Ganzes arbeitet und viel zu verbun-
den ist, um über die Zeit „entwickelt“ zu werden, hat die Evolutions-
Wissenschaftler in eine schwierige Lage gebracht. Professor Demirsoy be-
schreibt die Lage im gleichen Essay wie folgt:
Es ist recht schwer auf einen dritten Einwand zu antworten… Wie
konnte es möglich sein, dass ein so kompliziertes Organ plötzlich entste-
hen konnte, selbst wenn es Vorteile mit sich brachte? Wie konnten bei-
spielsweise in den Wirbeltieren die Linse, Netzhaut, die optischen Nerven
und all die anderen Teile, die eine Rolle im Sehen spielen, plötzlich entste-
hen? Natürliche Selektion kann nicht zwischen den visuellen Nerven und
der Netzhaut unterscheiden. Durch die Abwesenheit der Netzhaut würde
die Anwesenheit der Linse keinen Vorteil bieten. Die gleichzeitige
Entwicklung aller Strukturen für das Sehen ist unvermeidlich. Da Teile, die
sich isoliert entwickeln, vollends nutzlos sind, werden sie beide bedeu-
tungslos sein und auch möglicherweise über die Zeit verschwinden.
Zugleich erfordert ihre gleichzeitige Heranbildung das Eintreffen von un-
vorstellbar geringen Wahrscheinlichkeiten. 28
Lassen Sie uns einen Blick auf Professor Demirsoys Worte in Bezug
auf das Auge des Octopus werfen:
Es gibt Organe, die sich durch Evolution getrennt voneinander entwi-
ckelt haben und in der Tat keine evolutionären Verbindungen besitzen. Die
89