Page 20 - Die Teilnahmslosen im Glauben
P. 20
Die Teilnahmslosen im Glauben
Sie wollen ihre abnorme Interpretation der
Religion in der Gesellschaft verbreiten
Die danach streben, die Gläubigen zur Passivität zu verleiten,
sind von einem abweichlerischen Religionsverständnis befallen,
einem, daß mit der Moral des Quran nicht das geringste zu tun hat.
Ein vielsagendes Attribut dieses Religionsverständnisses ist die
Tendenz dieser Menschen, manche Gebote der Religion zu
beachten und manche nicht. Wie der Vers, "Und da gibt es manch
einen Menschen, der Gott nur am Rande verehrt..." (Sure 22:11 -
al-Hadsch) erklärt, haben sie keinen wahren Glauben. Also leben
sie auch nicht vollständig nach den Geboten der Religion.
In jedem Augenblick lebt der aufrichtige Muslim danach, was
Gott im Quran beschreibt. Vom Verständnis der Notwendigkeit der
Reinheit der Nahrung, über die Liebe und den Respekt gegenüber
anderen Gläubigen, bis zu ihrer Loyalität und Selbstlosigkeit, sie
teilen denselben für Gläubige einzigartigen Moralcode und
Lebensstil, die aus hunderten verschiedener Attribute bestehen.
Obwohl ein wahrer Gläubiger Fehler machen kann, versucht er
doch, alle diese Werte ausnahmeslos zu perfektionieren. Wer
jedoch die Teilnahmslosigkeit unterstützt, behauptet, man könne
Muslim sein und doch nicht nach all den Geboten der Religion
leben, die Gott im Quran beschreibt. Wegen dieses
abweichlerischen Glaubens, der mit dem Quran völlig unvereinbar
ist, fehlen ihnen viele der Eigenschaften aufrichtiger Gläubiger.
Sie stehen nicht vollständig hinter den Taten, die sie tun. Sie tun
sie nur, um nicht aufzufallen unter den Muslimen. Es ist selten, daß
sie die Eigenschaften moralischer Perfektion aufweisen, wie
unbedingten Gehorsam gegenüber Gott und Seinem Botschafter,
Bescheidenheit, Aufrichtigkeit, die tiefgreifende Liebe und Respekt
für die Gläubigen, Loyalität, Selbstaufopferung, Hingabe etc. Zum
Beispiel finden sie es schwer, Opfer zu bringen, eine der
18