Page 195 - Der Islam verurteilt den Terrorismus
P. 195

Adnan Oktar (Harun Yahya)                   193



           hinter ihm versteckt", und sie danach töten? Jemand müsste in schwer wie-
           gender Weise geisteskrank sein, um das zu tun. Der Vers beschreibt die Liebe,
           die einem Juden oder Christen gegenüber von einem rational denkenden
           Muslim gezeigt werden muss, der dem Koran folgt.
               Der Vers beinhaltet auch noch eine spezielle Erlaubnis für Muslime: die
           Erlaubnis, Nahrung zu sich zu nehmen, die von der Leute der Schrift zube-
           reitet wird. Dies ist sehr wichtig. Wie wir wissen, geben Muslime, wenn es
           um das Zubereiten von Nahrung geht, genauestens Acht, wenn es um spe-
           zielle Verbote in diesem Bereich geht; etwa mit Blick auf Schweinefleisch
           oder Fleisch von einem Tier, das nicht im Namen Gottes geschlachtet worden
           ist, denn das ist im Islam verboten. Die Tatsache, dass Essen, das von Juden
           und Christen zubereitet wird, für gesetzmäßig erklärt wird, zeigt, dass diesen
           Menschen zu vertrauen ist. Das Gleiche gilt umgekehrt auch für Christen und
           Juden: Dieser Vers macht es auch für sie gesetzmäßig, Nahrung zu essen, die
           Muslime für sie zubereitet haben.
               Es macht zudem Sinn, hier auf einen weiteren Ausdruck der Freundschaft
           hinzuweisen. Die Leute der Schrift und Muslime können unter demselben








                                                    Im Koran werden Christen und Juden
                                                     als Menschen der Schrift bezeichnet,
                                                        er gebietet, ihnen respektvoll und
                                                        barmherzig zu begegnen. Sowohl
                                                      Christen als auch Juden glauben an
                                                    Gott und teilen mit den Muslimen die-
                                                             selben moralischen Werte.
   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200