Page 216 - Der Islam verurteilt den Terrorismus
P. 216

214         Der Islam verurteilt den Terrorismus






               •  Als unser Prophet (Fsai) erstmals zu predigen begann, traf er in
                  Mekka zuerst auf eine Gruppe von Christen. Und einer der
                  Menschen, die zu unserem Propheten (Fsai) und Hazrat Khadi-
                  ja in den ersten Tagen der Offenbarung sprachen, war Wara-

                  qa bin Naufal, ein Christ, der handgeschriebene Ausgaben
                  der Bibel besaß. (Sahih Bukhari)
               •  Kirchen, die in der Zeit der Kalifen zerstört wurden, wurden von
                  den Muslimen wieder hergestellt; und die Erlaubnis zur Errich-
                  tung neuer Synagogen und Kirchen wurde erteilt. So wurde
                  etwa die Abtei von St. Sergios, die durch den Patriarchen Mar
                  Amme niedergebrannt worden war, in der Zeit von Uthman

                  wiedererrichtet.
               •  Muslime pflegten ihr Freitagsgebet nach der Eroberung Syriens
                  in der Kirche St. Johannes in Damaskus zu verrichten. An eben-
                  demselben Ort hielten die Christen an den Sonntagen ihre

                  Gottesdienste ab, Angehörige beider religiöser Gemeinschaf-
                  ten nutzten dieselbe Einrichtung, um in Frieden ihre religiösen
                  Zeremonien abzuhalten.

               Die Praxis unseres Propheten (Fsai) bezüglich der

               Tora und der Bibel
                  Abu Huraira berichtete: Die Leute der Schrift pflegten die

                  Tora in Hebräisch zu lesen und sie anschließend den Musli-
                  men auf Arabisch zu erklären.  (Sahih Bukhari, Buch 92,

                  Hadith 460)
                  Al-Hafiz al-Zahabi berichtet, dass Abu ibn Salam, ein vom

                  Judentum zum Islam Konvertierter, zum Propheten (Fsai)
                  kam und sprach: "Ich habe den Koran und die Tora (letzte
                  Nacht) gelesen." Dieser habe darauf geantwortet: "Lies das
   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221