Page 91 - Materie: Ein anderer Name für Illusion
P. 91

Ha run Yah ya








                                                                                                          Wir denken, dass es
                                                                                                          zwischen dem Moment,
                                                                                                          in dem das Telefon klin-
                                                                                                          gelt und in dem wir die
                                                                                                          Stimme eines Freunds
                                                                                                          hören, eine Zeitspanne
                                                                                                          gibt, und wir nennen
                                                                                                          dieses Intervall "Zeit".
                                                                                                          Die Zeit ist eine
                                                                                                          Wahrnehmung, die durch
                                                                                                          den Vergleich entsteht,
                                                                                                          der zwischen einem
                                                                                                          gegenwärtigen Moment
                                                                                                          und einem Moment in
                                                                                                          unserem Gedächtnis
                                                                                                          angestellt wird.






         Die Zeit ist ein Konzept,
          welches davon abhängt,
               dass wir Ereignisse
         miteinander vergleichen,
             die wir erleben. Zum
           Beispiel betritt jemand
           einen Raum ein. Später
          sieht er einen Füller auf
              dem Fußboden und
               beugt sich, um ihn
               aufzuheben. Dann
          nimmt er den Füller und
          legt ihn auf einen Tisch.
         Diese Person stellt einen
              Vergleich zwischen
         allen diesen Handlungen
            an. Sie denkt, dass es
            eine Zeitspanne zwis-
             chen jeder Handlung
         gibt und auf diese Weise
                      entsteht die
          Wahrnehmung der Zeit.






                 Zeit entsteht als Ergebnis des Vergleichs zwischen mehreren Eindrücken, die im Gehirn gespeichert sind.
             Wenn der Mensch kein Gedächtnis hätte, könnte das Gehirn keine solchen Interpretationen machen und somit
             könnte er auch keine Zeitempfindung haben.


                 Die Ansichten von Wissenschaftlern über die Vorstellung, dass die

                 Zeit eine Wahrnehmung ist


                 Heute ist wissenschaftlich anerkannt, dass die Zeit ein Konzept ist, das entsteht, wenn wir Bilder von Bewe-
             gungen und Ortsveränderungen von Objekten sequentiell anordnen. Um das Konzept verständlicher zu machen,
             seien hier die Erklärungen verschiedener Wissenschaftler und Denker zu diesem Thema aufgeführt.
                 Der Physiker Julian Barbour sorgte in der wissenschaftlichen Welt mit seinem Buch The End of Time (Das
             Ende der Zeit), in welchem er sich Gedanken über die Zeitlosigkeit und die Ewigkeit machte, für großes Aufse-
             hen. Er wies darauf hin, dass die Idee, Zeit sei eine Wahrnehmung, für viele Menschen eine unannehmbare Tat-






                                                                                                                          Ad nan Ok tar  89
   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96