Page 39 - Das Wunder des Samens
P. 39

37
                                             Harun Yahya (Adnan Oktar)



























              Jede der Schoten der Mimose (oben) enthält einen
              Samen und hat die Form eines buschigen Dorns.
              Colutea arborescens (rechts) verbreitet ihre Samen,
              indem ihre luftgefüllten Samenschoten aufplatzen.




              Die verblüffendste dieser Pflanzen ist die Katzenkralle oder schwarze
              Mimose (Mimosa nigra) mit ihren Schoten, von denen jede einen Samen en-
              thält und wie eine haarige Kralle geformt ist. 10
                   Das sind nur wenige Beispiele der funktionalen Strukturen von
              Samen. Bedenkt man, daß jede Pflanze eine andere Samenanatomie hat, so
              sind die Vielfalt und der Grad an Perfektion bei den Samen be-
              merkenswert.


                   Besondere Materialien im Samenmantel
                   Auch die Samenhüllen sind mit all ihren Erfordernissen erschaffen
              worden. Der in dem Samen befindliche Embryo ist sehr wertvoll und ver-
              letzlich, er muß daher auf das Beste geschützt werden, bis sich die neue
              Pflanze vollständig entwickelt hat. Diesen Schutz gibt die Samenhülle, die
              bei jeder Pflanzenart anders beschaffen ist. Wie wirksam der Schutz ist,
              hängt von der Elastizität der Samenhülle ab, die auch die Fähigkeit des
   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44