Page 221 - Das Geruch und Geschmack Wunder
P. 221
221
kei nen evo lu tio nä ren Mechanismus in der Natur gibt. Wenn dies aber so
ist, dann kann auch kein Prozess na mens Evolution in der Natur statt ge -
fun den ha ben.
Keine Über gangs for men im Fossilienbestand
Der bes te Beweis, dass das von der Evolutionstheorie an ge nom me ne
Szenarium nicht statt ge fun den hat, ist der Bestand an aus ge gra be nen
Fossilien.
Der Theorie zu fol ge stammt je de Art von ei nem Vorfahren ab. Eine
einst mals exis tie ren de Art ver wan del te sich im Lauf der Zeit in ei ne an -
de re Art, und so sind an geb lich al le Arten ent stan den. Dieser
Verwandlungsprozess soll sich sehr lang sam in Millionen Jahren voll zie -
hen.
Wäre das der Fall, so müss ten zahl rei che Zwischenformen der Arten
exis tiert ha ben wäh rend die ser lan gen Transformationsphase.
Es hät te zum Beispiel Wesen ge ge ben ha ben müs sen, die halb Fisch
und halb Reptil wa ren, die al so zu sätz lich zu ih rem Fischcharakter be reits
Eigenschaften von Reptilien er wor ben hat ten. Und es müss ten
Reptilienvögel exis tiert ha ben, mit er wor be nen Vogeleigenschaften zu -
sätz lich zu den Reptilieneigenschaften, die sie schon hat ten. Da sol che
Wesen sich aber in ei ner Über gangs pha se be fun den hät ten, müss ten sie
be hin der te, ver krüp pel te Wesen ge we sen sein. Evolutionisten re den von
sol chen ima gi nä ren Kreaturen, die nach ih rer Über zeu gung ge lebt ha ben,
als „Über gangs for men“.
Hätten sol che Tiere tat säch lich ge lebt, dann hät te es an Zahl und
Vielfalt Milliarden von ih nen ge ben müs sen. Die Über res te die ser selt sa -
men Kreaturen müss ten im Fossilienbestand prä sent sein. Darwin er klärt
in Der Ursprung der Arten:
HARUN YAHYA
(ADNAN OKTAR)