Page 224 - Das Geruch und Geschmack Wunder
P. 224

224

              nicht ta ten, dann müs sen sie sich aus vor her exis tie ren den Arten durch ir -
              gend ei nen Prozess der Modifikation ent wi ckelt ha ben. Falls sie aber voll -
              stän dig aus ge formt auf ge taucht sind, so müs sen sie tat säch lich von ei ner
              om ni po ten ten Intelligenz ge schaf fen wor den sein.“ 12
                   Die Fossilien zei gen, dass die Lebewesen voll stän dig aus ge formt auf
              der Erde er schie nen. Das be deu tet;  Der Ursprung der Arten ist im
              Gegensatz zu Darwins Annahme nicht Evolution, son dern Kreation, die
              Schöpfung.



                   Das Märchen von der Evolution des Menschen

                   Das von den Advokaten der Evolutionstheorie am Häufigsten auf ge -
              brach te Thema ist das der Herkunft des Menschen. Die dar wi nis ti sche
              Behauptung geht da hin, dass der Mensch sich aus af fen ähn li chen
              Kreaturen    ent wi ckelt   ha be.   Während   die ses   an geb li chen
              Evolutionsprozesses, der vor 4 – 5 Millionen Jahren be gon nen ha ben soll,
              ha ben an geb lich meh re re „Über gangs for men“ zwi schen dem mo der nen
              Menschen und sei nen Vorfahren exis tiert. Es wer den vier Kategorien von
              Über gangs for men ge nannt:
                   1. Australopithecus
                   2. Homo Habilis
                   3. Homo Erectus
                   4. Homo Sapiens
                   Der Name des ers ten in der Reihe der an geb li chen af fen ähn li chen
              Vorfahren,  Australopithecus,  be deu tet  „süd af ri ka ni scher  Affe“.
              Umfassende Forschungen an ver schie de nen Australopithecus-
              Exemplaren, durch ge führt von zwei Anatomen aus England und den
              USA, Lord Solly Zuckerman und Professor Charles Oxnard, ha ben je doch
              ge zeigt, dass die Kreaturen ei ner aus ge stor be nen Affenart an ge hör ten,
              und kei ner lei Ähn lich keit mit Menschen auf wie sen. 13
                   Evolutionisten klas si fi zie ren das nächs te Stadium der Evolution des

                                          DAS GERUCH
                                     UND GESCHMACK WUNDER
   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229