Page 226 - Das Geruch und Geschmack Wunder
P. 226

226

              leicht so gar ei ner end gül ti gen, be frie di gen den Erklärung ent zie hen“. 14
                   Indem die Verbindung von Australopithecus über Homo Habilis und
              Homo Erectus zum  Homo Sapiens her ge stellt  wird,  im pli zie ren  die
              Evolutionisten, das die se Arten von ei nan der ab stam men. Neuere pa lä on -
              to lo gi sche Funde ha ben je doch er ge ben, dass Australopithecus, Homo
              Habilis und Homo Erectus gleich zei tig ge lebt ha ben, wenn auch in ver -
              schie de nen Teilen der Welt. 15
                   Homo Erectus leb te noch bis in die mo der ne Zeit. Homo Sapiens
              Neandertalensis und Homo Sapiens Sapiens (der mo der ne Mensch) ko exis -
              tier ten so gar in den sel ben Landstrichen. 16
                   Diese Situation zeigt auf, dass die Behauptung, die ge nann ten
              Menschtypen stamm ten von ei nan der ab, un halt bar ist. Stephen Jay
              Gould er klär te die sen to ten Punkt der Evolutionstheorie, ob wohl er selbst
              ei ner ih rer füh ren den Befürworter des 20. Jahrhunderts war:
                   „Was ist aus un se rer Stufenleiter ge wor den, wenn es drei ne ben ein -
              an der be ste hen de Stämme von Hominiden (A. Africanus, die ro bus ten
              Australopithecine, und H. Habilis) gibt, kei ner deut lich von dem an de ren
              ab stam mend? Darüber hi naus zeigt kei ner von ih nen ir gend ei ne evo lu ti -
              ve Neigung wäh rend sei nes Daseins auf der Erde. 17
                   Kurz, das Szenarium der mensch li chen Evolution, das mit Hilfe von
              Zeichnungen der Art „halb Affe, halb Mensch“ in den Medien und
              Lehrbüchern auf recht er hal ten wird, durch Propaganda al so, ist nichts als
              ein Märchen oh ne je de wis sen schaft li che Grundlage.
                   Lord Solly Zuckerman, ei ner der be rühm tes ten und re spek tier tes ten
              Wissenschaftler im Vereinigten Königreich, der die ses Thema jah re lang
              er forscht und Australopithecus-Fossilien 15 Jahre stu diert hat, kam am
              Ende – ob wohl selbst Evolutionist – zu dem Schluss, es ge be in Wahrheit
              kei nen Familienstammbaum der von af fen ähn li chen Kreaturen zum
              Menschen rei chen wür de.
                   Weiterhin stell te Zuckerman ei ne Skala vor, auf der die



                                          DAS GERUCH
                                     UND GESCHMACK WUNDER
   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231