Page 30 - Atlas der Schöpfung 2
P. 30

DIE EVOLUTIONI
                                                                DIE EVOLUTIONI







                                  DASS  ÜBERGANGSFOR
                                   DASS  ÜBERGANGSFOR






                                   STRUKTUREN EINST GE
                                   STRUKTUREN EINST GE







                                            EXISTIERT DAVON KE
                                             EXISTIERT DAVON KE







                                          ie Evolutionstheorie behauptet, Lebewesen entwickelten sich oder stammten von
                                     Danderen Lebensformen ab, was durch Mutationen ermöglicht werde. Die moderne
                                     Wissenschaft hat jedoch klar gemacht, dass dies eine üble Täuschung ist. Es gibt nicht
                                     eine einzige Übergangsform, die darauf hinweisen würde, dass heutige Lebensformen
                                     aus einer Diversifizierung durch minimale Veränderungen entstanden sind.





                      Der Evolutionstheorie zufolge stammen alle Arten, lebende und alle, die je auf der Erde gelebt haben, voneinander
                      ab; Der Übergang von einer Lebensform zur anderen fand angeblich sehr langsam statt. Es müssen also, dieser
                      Behauptung zufolge, einmal während des Übergangs einer bestimmten  Art in eine andere, verschiedene
                      Lebensformen existiert haben, die bestimmte Merkmale beider dieser Arten aufgewiesen haben müssen. Zum

                      Beispiel müssten Lebensformen mit verkümmerten Kiemen, unentwickelten Lungen und mit Anhängseln, die halb
                      Flosse und halb Bein waren, Millionen Jahre lang existiert haben, bevor die ersten an Land gehen und dort überle-
                      ben konnten, bevor sie sich endgültig in Reptilien verwandelten. Evolutionisten nennen diese imaginären
                      Kreaturen der Vergangenheit „Übergangsformen”.


                      Würde die Evolutionstheorie tatsächlich stimmen, dann müssten in der Vergangenheit viele solcher Kreaturen exis-
                      tiert haben. Sie müssten nach Art und Zahl Millionen und Milliarden betragen haben; und die Überreste wenigstens
                                                einiger von ihnen sollten im Fossilienbestand zu finden sein. Doch bis heute ist nicht ein
                                                           einziges Fossil einer Übergangsform aufgetaucht. Darwin selbst schrieb offenbar
                                                               voller Vorahnung im Kapitel „Probleme der Theorie” seines Buches Der

                                                                 Ursprung der Arten folgendes:
                                                                                                             E E E i i n n e e


                                                                                                          f f i i k k t t i i v v e e


                                                                                                   I I l l l l u u s s t t r r a a t t i i o o n n








                  Die hier abgebildeten halb
                  Reptil-halb     Fisch-Kreaturen
                  haben nie existiert. Es gibt nicht
                  den geringsten Hinweis, der der-
                  artige    Behauptungen      der
                  Darwinisten unterstützen würde.






                 28 Atlas der Schöpfung
                     (Band 2)
   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35