Page 34 - Atlas der Schöpfung 2
P. 34

ären Darwins Behauptungen war, dann müssten zufällige Mutationen
                                             Wfür eine beachtliche Zahl von Abnormalitäten am perfekten menschli-
                                             chen Körper bewirken. Da müssten beispielsweise ein Kopf aus der Hüfte
                                             wachsen oder mehr als ein Arm aus der Schulter, oder es würde mehr Rippen
                                             geben oder mehrere Beckenknochen. Arm- und Beinknochen wären missgebil-

                                             det anstatt gerade. Doch nicht ein einziges solches Fossil ist je gefunden wor-
                                             den. Die Körper all der Milliarden Menschen, die je gelebt haben oder heute
                                             leben, besaßen alle dieselbe Symmetrie, Balance und Ordnung. Das widerlegt

                                             die Behauptungen der Darwinisten über „graduelle Entwicklung” als ein
                                             Ergebnis von Zufall und Mutationen.


















































































                 32 Atlas der Schöpfung
                     (Band 2)
   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39